Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

das kann man glaube ich nicht so pauschal sagen, die verwenden so ziemlich alles, teilweise produzieren sie auch selber mit komponenten z.B. von Sony oder ähnlichen Marken. Musst halt das entsprechende Gerät (z.B. Fernseher) mal bei den "Großen" Marken suchen, dann findest Du evtl. das Originalgerät.

Viele Grüße

MiBo

Geschrieben

stimmt. Privileg etc.

Wird überall so gehandhabt. War bei Aldi früher auch. Mit Medion und Tevion weiß ich es aber nimmer.

Mein erster DVD-Player war vom Aldi. Ging nach 6 Jahren kaputt. Bzw. ist eigentlich in ein Feuer gekommen. Sonst würde der vermutlich heute noch spielen :D

War Yamaha drin.

Man zahlt heute meist nur noch den Namen. Siemens verkauft z.B. Kaffeevollautomaten. Alles umgelabelt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...