Filou Geschrieben 18. Juni 2005 Geschrieben 18. Juni 2005 Hi, ich habe eine fast unmögliche Frage zu Microsoft Voice Command für PocketPCs. Weiß vielleicht jemand, ob es ein SDK oder eine andere Möglichkeit gibt das VoiceCommand so anzupassen dass es bei Sprache eines Bestimmten Worts wie "Voice Command ein" aktiviert und nicht erst beim drücken einer Taste des Geräts? Das währe super weil man das gerät dann nur per Zurufen steuern könnte ohne es auch nur in die Hand nehmen zu müssen. Kann man sowas programmieren? LG, Filou
MichaK Geschrieben 21. Juni 2005 Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo Filou, ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe oder ob du sie falsch gestellt hast. Du willst die deaktivierte Sprachsteuerung über Sprache aktivieren? .
Filou Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo Filou, ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe oder ob du sie falsch gestellt hast. Du willst die deaktivierte Sprachsteuerung über Sprache aktivieren? . Ja, genau! Um sie zu aktivieruen muss nur eine exe Datei gestartet werden.
MichaK Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Wenn du mit einem Sprachkommando deine Sprachsteuerung aktivieren willst, muss die Spracherkennung schon aktiv sein. Das was du mit "Voice Command ein" einschalten willst ist schon an!!! .
Filou Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Geschrieben 22. Juni 2005 Wenn du mit einem Sprachkommando deine Sprachsteuerung aktivieren willst, muss die Spracherkennung schon aktiv sein. Das was du mit "Voice Command ein" einschalten willst ist schon an!!! . Ich denke ich brauch ein anderes Programm, was eine kleine Spacherkennung für nur den Satz "VoiceCommand ein" hat. Und dann kann dieses Programm die Datei "vcommand.exe" starten.
zip Geschrieben 11. August 2005 Geschrieben 11. August 2005 Dieses 2. Programm müsste man dann doch auch erstmal starten, oder?
viss Geschrieben 15. August 2005 Geschrieben 15. August 2005 sorry ich kenn mich jetzt nicht mit dem pocketpc aus bzw wie es gesteuert wird aber. Ich denke es läuft so ab das wenn man den knopf drückt dafür sozusagen erst das programm anläuft den command bzw die spracheingabe zu bearbeiten, denke soweit liege ich erstmal richtig. Dann musst du eigentlich fast das programm das die voice commands annimmt nur kopieren, noch mal schreiben. nur so das dieses programm die ganze zeit mitläuft und nur auf diesen einen befehl "voice command on" reagiert. Wie gesagt ich weis nicht ob das möglich ist weil ich mich damit 0 auskenne. Aber das wäre doch eigentlich die lösung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden