Laura Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 Wie kann ich am Besten ein Netzwerk fernwarten? Also, wie muß ich mich einwählen und wie schaffe ich es, daß ich auch auf die Clients komme? Fragen über Fragen. Vielleicht hat ja jemand einen hilfreichen Tipp für mich. Danke schonmal. Gruß Laura
bRAIN2fast Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 Hi Laura... Wenn ich dich richtig verstanden haben das dürfte PCAnywhere dein Freund sein. Oder wenn es ein bissel billiger sein soll VNC. Cya
microdommi Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 z.Bsp. mit PC-Anywhere... kostet aber ne Menge wenn das auf jedem Platz laufen soll.... Aber es gibt auch ne Menge Freeware Tolls... z.Bsp. VNC Dami kann man auch auf Linux usw. zugreifen...
Laura Geschrieben 7. November 2001 Autor Geschrieben 7. November 2001 PcAnywhere war auch schon ein Gedanke, aber die Kosten haben das ganz schnell wieder verschwinden lassen. VNC kenn ich nicht, aber man kann es ja kennen lernen. Danke schön für die Tipps. Gruß Laura
Laura Geschrieben 7. November 2001 Autor Geschrieben 7. November 2001 Da ist auch schon die nächste Frage. Gibt es auch ein Programm, was man z.B. nur auf dem Server installiert und da gibt man dann vielleicht die IP-Adresse von einem Client ein und gelangt so auf diesen? Gruß Laura
bRAIN2fast Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 Was?! Wie meinst du das? Das man am Server sitzt? Cya *völlig verwirrt*
froehlich Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 Moin zusammen! <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Da ist auch schon die nächste Frage. Gibt es auch ein Programm, was man z.B. nur auf dem Server installiert und da gibt man dann vielleicht die IP-Adresse von einem Client ein und gelangt so auf diesen?
bRAIN2fast Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von froehlich: <STRONG>Moin zusammen! Es gibt aber mit DameWare ein Fernsteuerungstool, welches sich aus der Ferne installieren läßt (ab WindowsNT ohne ein zutun auf dem Client). </STRONG>
bRAIN2fast Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 zahlste halt auch wieviel clients du brachst. Wenn ich mich richtig erinnere dann kosten 50 Clients 5000$. Aber dann bin ich mir echt nicht mehr sicher... Also bescherden bitte an /dev/null Cya
Captain B.J.Honeycut Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 Mit ein paar Tausend Mark bist Du bei Dameware dabei
Laura Geschrieben 7. November 2001 Autor Geschrieben 7. November 2001 Hmmm, ist etwas viel. Du kennst doch die Devise, so billig wie möglich und so effektiv wie möglich.
bRAIN2fast Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 ja, und es sollte 25h am Tag und 500 Tage im Jahr laufen. Das ist wohl bei allen so. Dir "Arsche" sind dann am Schluss immer wir.... Cya
froehlich Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Kann PCAnywhere auch! Und außerdem kommt das für Laura nicht in Frage den wenn ihr PCAnywhere zu teuer ist, ist es DameWare erst recht! Versteh das nicht falsch. DameWare ist ein spitzen Programm (benutze es selber) aber Preise sind ganz schön "lustig".
bRAIN2fast Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 Hab das hier gelesen. http://www.dameware.com/sales/pricing/ Cya
Laura Geschrieben 7. November 2001 Autor Geschrieben 7. November 2001 Hab mir gerade mal das DameWare als Testversion runtergeladen, da kann man richtig gemeine Sachen mit machen - find ich gut. Gruß Laura <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 07. November 2001 13:16: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Laura ]</font>
froehlich Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 Hmmm... Offensichtlich sprechen wir doch vom gleichen Produkt, aber anscheinend gelten für Deutschland andere Lizenzbestimmungen. Auf der deutschen Seite steht nur was von Admin Lizenzen (Clientlizenzen gibt es da gar nicht). Und der Vertreter, der uns das Produkt vorgestellt hat, hat uns extra auf diesen Vorteil hingewiesen (keine extra Gebühren)... Wer weiß, vielleicht haben die in Deutschland erst mal ne Einführungsphase und erhöhen die Preise, wenn es weit genug verbreitet ist (bzw. stellen ihr Lizenzmodell um)... Wenigstens ich find´s im Moment ein Top-Preis-Leistungsverhältnis... Gruss Froehlich
Milla Geschrieben 7. November 2001 Geschrieben 7. November 2001 du kannst das auch kostenlos (und kompliziert) haben nimm vnc (gibt es für eigentlich jedes os) und ein portmapper .... so jetzt nimmst du den vnc - viewer um ganz normal kontakt zum server aufzunehmen ... so kannst du dann den portmapper administrieren (portmapper gibts z.b bei analogx.com es gibt eine zweite möglichkeit vnc zu benutzten: internetexcplorer: http://ip-des-rechners :portnummer die portnummer is 4 stellig weiss sie aber grad nicht auswendig... auf jeden fall is das ein anderer tcp/ip port wie der den der viewer benutzt .. also kannst du mit ganz normal den viewer benutzen um den server zu besuchen , und dort sagst du dann soll der portdes internetexplorer zugriff auf en andeen rechner gemappt werden sprich weitergeleitet (im prinzip das selbe wenn du en router hast und den webserver erst dahinter, dann wird mit nem portmapper im router auf den webserver weitergeleitet/verwiesen) bei fragen einfach mal an mich wenden war halt mal so ne idee ps. die beiden unterschiedlichen ports bekommst du mit netstat -irgendwas iim dos raus <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 07. November 2001 20:32: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Milla ]</font>
Captain B.J.Honeycut Geschrieben 8. November 2001 Geschrieben 8. November 2001 Tatsache ... Dameware kostet nur pro Admin Lizenz die 400 und ein paar gequetschte und den Client darf man so oft man will installieren. Prima Sache das. Aber im Gegensatz zu PC Anywhere oder VNC kann man damit doch nur den vollen Funktionsumfang in NT/2000 ausschöpfen. Deswegen heißt es ja Dameware NT Utilities Die Mini Remote (also der Client zum Fernsteuern) müßte doch eigentlich auch auf 9x Rechnern laufen oder ? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 08. November 2001 07:30: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von B.J.Honeycut ]</font>
bRAIN2fast Geschrieben 8. November 2001 Geschrieben 8. November 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von B.J.Honeycut: <STRONG>...müßte doch eigentlich auch auf 9x Rechnern laufen oder ?</STRONG>
Laura Geschrieben 8. November 2001 Autor Geschrieben 8. November 2001 @Milla: Also ich muß sagen, daß das wirklich recht kompliziert klingt. Aber warum auch einfach, wenns kompliziert geht. Aber danke für die ganzen Tipps. Gruß Laura
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden