David_FISI Geschrieben 21. Juni 2005 Geschrieben 21. Juni 2005 Hallo zusammen, wollte mal fragen, was ihr von der idee haltet neben der Beamer-Präsentation noch das FlipChart und den OH einzusetzen. Flipchart: Netzwerkplan (und in ausgedruckter Form für den PA) OH: Screenshots von wichtigen Installationseinstellungen mfg David
allesweg Geschrieben 21. Juni 2005 Geschrieben 21. Juni 2005 Nahe am Overload - und meistens hat man nur eine Projektionsfläche
David_FISI Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Geschrieben 21. Juni 2005 Aber dann auf jeden Fall mal FlipChart oder!? wegen OH-Folien, ist halt blöd, da ich mich schwer tue irgendwelche Screenshots in die Präsi mit aufzunehmen! Soll ich die dann lieber weglassen ist ja eigentlich auch schon in der Doku vorhanden!
as-sassin Geschrieben 21. Juni 2005 Geschrieben 21. Juni 2005 Vielleicht kannst Du auf einem zweitern Laptop gleichzeitig ein Video zeigen, daß Dich beim Durchführen des Projektes zeigt!? Ich würde nicht zuviel verschiedene Sachen machen - das verwirrt doch bloß. Kannst Du den Netzwerkplan so groß ausdrucken oder malst Du ihn auf? Im Prinzip hört sich das mit dem Netzwerkplan gut an, aber bei mir saßen die prüfer z.B. rund 10 m vom Flipchart entfernt, da hätte ich schon einen großen Netzwerkplan gebraucht... as-sassin
David_FISI Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Geschrieben 22. Juni 2005 Ja ich habe habe vor parallel zur Präsentation eine Kosten/Nutzenanalyse auf Flipchart (A2 oderA 3) und den Netzplan auf A1 zu präsentieren!
giftclown Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Der Netzplan auf Flipchart: gute Idee, dann kannst Du beim Erklären zwischen Laptop und Beamer wechseln, hierbei keine Hektik aufkommen lassen. Denk dran: Auch ein Netzplan kann ein Blickvampir sein! Overhead: Ich habe keinen Flipchart verwendet, habe aber einen (begründeten!) Medienwechsel zum Overhead gemacht, da ich anhand zweier Folien kurz zwei Mechanismen zum Aufbau von Redundanzen erklärt habe und mit Folienstift dazu noch (wenige!) Sachen eingezeichnet habe. In Powerpoint kommt das irgendwie albern und wenn Du keinen statischen Inhalt hast, ist der Overhead super (Screenshots? --> statisch --> kein Overhead) Beim Overhead dran denken: Overhead erst einschalten, wenn Du zu diesem Medium wechselst (vorher prüfen, ob der Overhead schnell genug reagiert) und danach wieder aus. Ach was erzähl ich Euch das. Das wisst Ihr doch alle. Die Rüstzeit, die Ihr vor der Präsentation habt, reicht Dicke, um das halbe Zimmer umzuräumen. Ich hab z.B. erstmal alles hinter mir zur Seite geräumt (Blickvampire) und Pinnwand/Flipchart weggeräumt, um zwei Projektionsflächen parallel zu haben (Beamer/Overhead). Scheut Euch nicht, die Sitzreihe der PAs auszurichten, ich hatte fast den Verdacht, die stehen "absichtlich" ein bißchen schräg/ungünstig. Naja, danach wieder Ausgangssituation herstellen. Vergesst nicht, ein Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdose für Eure Stromfresser mitzunehmen! Grüße giftclown
as-sassin Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Scheut Euch nicht, die Sitzreihe der PAs auszurichten, ich hatte fast den Verdacht, die stehen "absichtlich" ein bißchen schräg/ungünstig. :confused: Bei uns saßen die an einem U-Formigen Reisentisch; da hätte ich aber lange "ausrichten" können :-D. as-sassin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden