widmo Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Hallo zusammen, ich bin noch in Ausbilung zum Elektroniker und muss in einer Benutzeroberfläche drei verschiedene Bilder anzeigen lassen. Die GUI habe ich schon. Meine Frage ist: Muss ich zuerst auf kompllizierte Weise das Bitmap(oder JPG,...) in den Arbeitsspeicherladen via Gerätekontext laden und dann irgendwie anzeigen lassen, oder kann man das Bild mit einem Befehl( wie bei Text: (SetDlgItemText(IDC_Status,"Hello WOrld") updaten? Ich wäre um jedem Tipp froh, denn das Buch dass ich habe taugt nicht viel. Danke im Voraus
Guybrush Threepwood Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Das kommt drauf an wie du dein Programm gestaltet hast. Wenn du einfach nur ein Fenster hast dann must du es selber zeichnen, wenn du ein Control hast ´das das Bild darstellen soll dann sollte das Control auch entsprechende Funktionen dazu anbieten.
widmo Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 Ich habe es mit dem Visual Studio 6 gemacht. (MFC-Anwendung) So sieht es aus. Rechts sollen dann die Bilder angezeigt werden. Die Bilder die ich anzeigen will habe ich schon als Datei und will sie nicht selber zeichen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden