Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir hatten heute morgen ein kleines DB Problem. Die Partition auf dem die Datenbankdateien abgelegt waren war vollgelaufen.

Also haben wir deb Firebird-Server gestoppt, die DB-Dateien auf eine andere Partition kopiert (altes Verzeichnis umbenannt) und die aliases.conf editiert. Server neu gestartet.

Nur leider konnte man immernoch auf dem alten Pfad (vor der Umbenennung) auf die DB's zugreifen.

Dann hatten wir das komplette, alte DB-Verzeichnis gelöscht. Von da an konnte man werder auf die alten Sachen noch auf die im neue Verzeichnis (auf der anderen Partition) zugreifen.

Nach langem hin und her hatten wir dann bei gestoppten Server weitere fbserver-Instanzen entdeckt und diese mit kill beendet. Erst dann konnte man wieder auf das neue Verzeichnis mit den DB's zugreifen.

Werden bei "rcfirebird stop" nicht alle Connections beendet?

Gruß Matthias

PS: Linux Firebird SuperServer Version 1.5.2.4731

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...