Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

du siehst da keinen legalen grund??

Das musst du mir erklären..

Nun sag mir mal wie du bitte an einem 750 km entfernten rechner einstellungen vornehmen willst ohne sich an diesen anzumelden?????

mhh??

ich habe keinste weise die absicht irgendjemanden zu schaden oder jeniges...

aber ich will nunmal nicht über 750 km telefonieren und ihnd as erklären wir er z.b., seine explorere einstellung machen soll damit diese oder jene site funktioniert..

oder wie er die config von spielen umschreiben muss damit er seinen namen farbig schreibt, oder wie er einen Proxy bei sich einrichtet, etc...

erstens bin ich nunmal nicht der reiche mensch von nebenan und habe auch keine lust einen menschen der keinen plan vom rechner hat dieses zu erklären...

Wenn du mir allerdings diese kosten erstattest bin ich gerne bereit deine entscheidung zu akzeptieren...

Danke

K.D.C. 1994

P.S.: bitte nicht falsch verstehen..

ich will nur ne begründung haben warum du mein thread geschlossen hast..

da ich deine begründung nicht verstehe!!!

:confused: :confused: :confused: :confused:

Geschrieben

Klär das bitte per Mail oder Personal Message mit 2-frozen und nicht auf diesem Weg, über das Forum.

Was Du höchstwahrscheinlich suchst, dürfte Fernwartungs- bzw. Fernsteuerungssoftware sein.

Da dürften Dir wohl VNC(kostenfreie Software) oder pcAnywhere(kostet, aber mehr Funktionen) weiterhelfen.

Geschrieben

@K.D.C.1994:

Bitte, bevor Du Einstellungen mithilfe von Fernsteuerungssoftware auf einem Dir nicht gehoerenden Rechner vornimmst, den Rechnereigentuemer um Erlaubnis dies auch tun zu duerfen.

Auch solltest Du anstandshalber diesen vorher ueber Deine Verbindungen zu seinem Rechner kurz informieren.

Geschrieben

@ K.D.C.1994

Nur zum besseren Verständnis:

Telnet ist ein Dienst wie http, ftp, ssh, smtp.... Wenn du so einen Dienst nutzen willst, muss dein Gegenüber diesen Dienst auch anbieten. Wenn du also den http-Dienst nutzen willst, muss auf deinem Zielrechner ein Webserver oder http-Proxy laufen.

Ob entsprechende Dienste angeboten werden, kannst du mit Hilfe des Portscanners herausfinden, einfacher ist jedoch einfach mal versuchen zu ihm zu connecten (zB ># telnet blahblah.com).

Auf Win9x Rechnern existiert kein Telnet-Server. Win2000 und WinXP Professional besitzen diesen Dienst (ist aber per default nicht an).

Geschrieben

Wenn es dir nur ums fernsteuern geht, frage ich mich was das ganze Port scannen usw. soll!

Da du ja einfach nur eine Fernwartungssoftware suchst, habe ich dir hier mal ein paar Threads zum Thema VNC aufgelistet. Ich glaube dafür brauchen wir nicht noch extra einen neuen.

Gruß, 2-frozen

VNC -> Wo finde ich eine gescheite Doku ?

VNC von AT&T

Port xxxx auf port 80 umlenken unter windows???

Wie Heimarbeitsplatz unter NT 4 realisieren ???

Timbuktu - Ferwartungssoftware

Zugriff auf Novell-LWs ohne Client

fernwartung

Fernwartung

Fernwartung mit VNC und Modem

VNC Problem unter Windows 2000

Dies sind jetzt nur die im Netzwerkforum. Im Windowsforum findest du über die Suchfunktion noch 16 weitere Threads zu dem Thema.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...