Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bin Anwendungsentwickler und habe als Projekt eine Erweiterung geschrieben. Nun weiß ich nicht genau, wen ich als Zielgruppe meiner Präsentation nehmen soll. Das Problem ist das meine Erweiterung eigentlich nur einen grafischen Dialog hat den man zeigen könnte.

1. Kunden? Den Kunden kann man ja eigentlich nur Kosten/Nutzen und den einen Dialog zeigen. Technische Details dürften da wohl kaum interessieren.

2. Management? Nur Kosten Nutzen?

Ich würde aber gern mehr auf die technischen Sachen eingehen, aber kann ich als Zielgruppe andere Entwickler angeben? :confused:

Geschrieben
Ich würde aber gern mehr auf die technischen Sachen eingehen, aber kann ich als Zielgruppe andere Entwickler angeben? :confused:

Diese Frage könnte man dir nur abschliessend beantworten, wenn Du die für Dich zuständige IHK (Profil) angegeben hättest. Denn das wird unterschiedlich gehandhabt.

gruss, timmi

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Mal ne Frage: Hab ich was verpennt oder wo muss ich eigentlich die Zielgruppe meiner Präsentation angeben? Irgendwo schon vorher aufm Antrag oder in der Projektdoku? Oder einfach nur direkt vor der Präsentation?

Geschrieben
Hab ich was verpennt oder wo muss ich eigentlich die Zielgruppe meiner Präsentation angeben?

Das wird unterschiedlich gehandhabt. Trage doch mal Deinen Wohnort (zuständige IHK) ins Profil ein. Dann kann man Dir hier gezielter antworten.

gruss, timmi

Geschrieben

Und wie siehts mit der IHK Essen aus? Was genau meint eigentlich die "Zielgruppe"? Kann ich nicht einfach sagen, ich präsentiere für die IHK-Prüfer, damit die einen durchblick bekommen, worum es bei dem Projekt eigentlich geht?

Bye,

TheCurse

Geschrieben
Und wie siehts mit der IHK Essen aus? Was genau meint eigentlich die "Zielgruppe"? Kann ich nicht einfach sagen, ich präsentiere für die IHK-Prüfer, damit die einen durchblick bekommen, worum es bei dem Projekt eigentlich geht?

Welche Praktiken die Essener PAs so pflegen, das weiss ich leider nicht. Aber den PA als Zielgruppe zu wählen, das halte ich auch für das Sinnvollste. Über die Gefahren anderer Zielgruppen wurde hier ja bereits mehrfach diskutiert.

Ich würde die Zielgruppe dann aber etwas verallgemeinernd "Fachkundiges Publikum" nennen.

gruss, timmi

Geschrieben
Bei der IHK Nürnberg wird erwartet, dass man nicht sein "Produkt" präsentiert, sondern wie man vorgegangen ist.

Ja, das sollte eigentlich überall so sein. Denn es heisst ja auch Projekt-Präsentation.

gruss, timmi

Geschrieben

Nochmal eine Frage: Bei den Präsentationshilfsmitteln, kann man da vorsorglich z.B. einen Flipchart beantragen, obwohl man seine Präsentation nur per Beamer hält?

D.h. wenn im Gespräch nachher Fragen auftauchen ("Warum ist das Protokoll günstiger als das andere?") wäre es dann ja sinnvoll z.B. die Header der jeweiligen Protokolle anzuzeichnen um die Sachlage besser erklären zu können. Jetzt mal nur als Beispiel. Oder aus irgendwelchen anderen Gründen wäre es günstig, für das Gespräch etwas zum Zeichnen zu haben.

Wenn aber nicht so eine Frage kommt und man es nicht brauch, gibts dann auch sowas wie Punktabzug oder so?

Geschrieben
Wenn aber nicht so eine Frage kommt und man es nicht brauch, gibts dann auch sowas wie Punktabzug oder so?

Also bei uns nicht, denn der Flipshart steht da (als einziges Präsentationselement). Ein Beamer wird bei uns nicht gestellt.

Man sollte schon auf einen Medienwechsel achten und sein Projekt präsentieren. Und die sinnvolle Einbeziehung mehrerer Präsentationsmedien wird bei uns honoriert - manchmal wird die Nichtnutzung potentieller Medien auch negativ angestrichen.

Geschrieben

Naja, ich weiß nicht, ob in 15 Minuten ein Wechsel wirklich notwendig ist. Wenn es sinnvoll ist, ja, aber auf Zwang was zu suchen, was man ans Flipchart malen kann...

Ich denke, es wird so schon schwierig werden, da alles unterzubringen. Da es ja keine Diashow werden soll, kann man eh nicht allzuviele Folien zeigen.

Geschrieben
Naja, ich weiß nicht, ob in 15 Minuten ein Wechsel wirklich notwendig ist. Wenn es sinnvoll ist, ja, aber [...]

Elegant lösen lässt sich dieses (berechtigte) Dilemma z.B. dadurch, dass Du die Agenda auf einem FC-Blatt mitbringst und am Flipchart aufhängst.

gruss, timmi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...