Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[PHP]: Strings + Array-Klammern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich zitiere zunächst mal aus dem PHP-Manual:

http://de3.php.net/types.string

Zugriff und Modifikation von Zeichen in Strings

Innerhalb von Zeichenketten (strings) kann durch die Angabe des nullbasierten Offsets in geschweiften Klammern nach dem String auf das gewünschte Zeichen zugegriffen oder dieses modifiziert werden.

Anmerkung: Für Abwärtskompatibilität können Sie für den selben Zweck immer noch die Array-Klammern verwenden. Diese Syntax wird jedoch seit PHP 4 missbilligt.

Weiß eigentlich irgendjemand warum die Array-Klammern missbilligt werden.

Ich konnte nichts konkretes finden und würde es gerne genauer wissen.

Danke im Vorraus

ach wie geil... das sowas geht :)

Aber is ne gute frage wieso die arrayklammern mit den geschwungenen ersetzt wurden.

immerhin zeigen geschwungene klammenr ja Funktionsanfang und -ende an.

...ich weis nicht genau was mit dem Auszug gemeint ist....

ob $var[3] oder sowas wie print("hello {0}",$i);

...ich weis nicht genau was mit dem Auszug gemeint ist....

ob $var[3] oder sowas wie print("hello {0}",$i);

gemeint ist, dass man auf ein einzelnes Zeichen eines Strings auf zwei verschiedene Arten zugreifen kann:


$str = "Hallo"

echo $str[1]; //Ausgabe "a"
echo $str{1}; //Ausgabe "a"
[/PHP]

erstere Schreibweise ist nun seit PHP4 missbilligt. man soll letzteres verwenden.

ich wüsst halt nur gern warum, denn es ist immer doof, wenn man jemandem zu seinem script sagt, dass man das nicht so machen sollte und man dann auf die Gegenfrage "warum denn" nicht vernünftig antworten kann.

$str = array( "element1", "element2", "element3");

$srt = "Lustiger Testtext";

var_dump( $str[1]); // Ausgabe: element2

var_dump( $srt[1]); // Ausgabe: u

Das wird missbilligt, da normalerweise auf den 1. Blick ein Zugriff auf eine Variable mit [] einen Array zugriff vermuten lässt. Rein aus der Syntax kann man es nicht unterscheiden ob nun ein Array zugriff oder ein zugriff auf das Zeichen eines Strings passiert, da es vom variablentyp abhängig ist...

Besseres beispiel:

var_dump( $_GET["action"][1]);

Bei aufruf der Seite mit "index.php?action[1]=diesIstdas1Element" wird "diesIstdas1Element" ausgegeben

Aber z.b. nur ein Kleiner Fehler gibt eine total andere ausgabe, Beispiel:

Bei aufruf der Seite mit "index.php?action=diesIstdas1Element" wird "d" ausgegeben....

Gruß,

Markus

hey danke kills.

endlich mal was, womit man was anfangen kann ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.