jensmg Geschrieben 11. November 2001 Geschrieben 11. November 2001 hallo zusammen, habe am 27.11 prüfung als anwendungsentwickler. so langsam stellt sich bei mir die panik ein. habe keine ahnung was ich lernen soll und geh gerade die alten prüfungen durch. mein frage : worin bestehen wichtige unterschiede zwischen hub und switch. bitte am besten so schreiben dass amn es auswendig lernen kann. wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Crush Geschrieben 11. November 2001 Geschrieben 11. November 2001 http://217.115.144.9/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=8&t=000354&counterhit=yes
hades Geschrieben 11. November 2001 Geschrieben 11. November 2001 Hi, Ein Hub arbeitet auf Schicht 1, ein Switch auf Schicht 2 des ISO/OSI-Modells. Ein passiver Hub verteilt, ein aktiver Hub verstaerkt zusaetzlich, Signale. Alle angeschlossenen Geraete teilen sich die Bandbreite des Netzwerkes. Beim Hub gibt es mehr Kollisionen der Datenpakete. Ein Switch dagegen schaltet zwei Ports anhand der MAC-Adresse der angeschlossenen Geraete zusammen, die beiden Ports erhalten die volle Bandbreite. Beim Switch gibt es weniger Kollisionen der Datenpakete. Gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden