looonly Geschrieben 11. Dezember 2001 Geschrieben 11. Dezember 2001 Ich hab vor kurzem versucht 2 Rechner über ein LAN zu vernetzen. Auf dem 1. Rechner befindet sich Windows 98, auf dem 2. dieses tolle Windows XP. Ich habe alle notwendigen Protokolle eingerichtet, IP's, Subnetmasken,...vergeben, alle notwendigen Laufwerke freigegeben, den Interrupt für die Netzwerkkarten überprüft, eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 10 M/bits halbduplex verwendet,...ect.. Beide Rechner können sich selbst per Ping finden. Das gekreutze Netzwerkkabel ist definitiv funktionstüchtig, da ich einen Ping vom Rechner mit 98 zum Rechner mit XP senden kann, umgekehrt jedoch nicht. Tja, nach vielen gerauchten Zigaretten bin ich nun am Ende meines Wissenstandes und !! würd mich sehr über eure Ratschläge freuen :-)))))))) !! Loonly
MiDoX4all Geschrieben 16. Dezember 2001 Geschrieben 16. Dezember 2001 hi loonly hier ein beispiel feur die beide rechner rechner1 ip adresse 172.16.0.1 subnetmask 255.255.255.0 gateway nichts eintragen unter den indentifikation tab rechnername z.b. rechner1 arbeitsgruppe z.b. winxnet ---------------------------- rechner2 ip adresse 172.16.0.2 subnetmask 255.255.255.0 gateway nichts eintragen unter den indentifikation tab rechnername z.b. rechner2 arbeitsgruppe z.b. winxnet firewall einstellung auf den XP rechner überprüfen wenn notig ausschalten. viel glück
looonly Geschrieben 18. Dezember 2001 Autor Geschrieben 18. Dezember 2001 Danke Mike4all, ich versuch es, frohe Weihnachten und nen guten Rutsch, Loonly :-)
Nuggets Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 hi, ich glaub auch dass es dann deinen firewall einstellungen von windows xp liegt! da is eine standardmässig drauf, check das mal....
Cultich Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Das, wie immer nicht automatisch mitinstallierte, IPX installiert? Wenn die Firewall eingeschaltet ist, kann jeder Rechner auf den XP Rechner zugreifen, nur er (XP) nicht auf andere (komische Logik oder?)
ente80 Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 hallo zusammen, ich habe die selbe konfiguration (und es läuft astrein!): rechnerXP <------------------------> rechner98 also versuch doch netBIOS (ich weiß ist ein sch... protokoll) und TCP gleichzeitig laufen zu lassen. nachdem sie sich gefunden haben, das netBIOS löschen. bei mir lief es dann plötzlich... :confused: gruß €nt€
daguertliz Geschrieben 22. Dezember 2003 Geschrieben 22. Dezember 2003 Ich stehe gerade vor dem selben Problem ... Ein Windows ME rechner und ein windows 2000 rechner wollen sich auf teufel komm raus nicht miteinander unterhalten. IP 1: 192.168.1.176 IP 2: 192.168.1.157 Beide Subnet 255.255.255.0 Beide gleiche Arbeitsgruppe Ping an Localhost und eigene IP jeweils möglich - aber einen ping gegenseitig senden - no chance. Auch im ARP kein Eintrag des jeweils anderen Rechners ... Ich geh kaputt mit diesem verflixten Microsoft-Schrott !!!
Biotecs Geschrieben 22. Dezember 2003 Geschrieben 22. Dezember 2003 Original geschrieben von Cultich Das, wie immer nicht automatisch mitinstallierte, IPX installiert? Frage: Wozu IPX?? mfg
Christl Geschrieben 23. Dezember 2003 Geschrieben 23. Dezember 2003 Original geschrieben von daguertliz ...Ich geh kaputt mit diesem verflixten Microsoft-Schrott !!! An der Hardware kanns nicht zufällig liegen?
ingh Geschrieben 23. Dezember 2003 Geschrieben 23. Dezember 2003 Original geschrieben von daguertliz Ich stehe gerade vor dem selben Problem ... Ein Windows ME rechner und ein windows 2000 rechner wollen sich auf teufel komm raus nicht miteinander unterhalten. IP 1: 192.168.1.176 IP 2: 192.168.1.157 Beide Subnet 255.255.255.0 Beide gleiche Arbeitsgruppe Soweit alles ok Ping an Localhost und eigene IP jeweils möglich - aber einen ping gegenseitig senden - no chance. Auch im ARP kein Eintrag des jeweils anderen Rechners ... Wie sind die beiden Rechner verbunden? direkt mit gekreuztem(!) Kabel? über einen Hub oder Switch? Sind die Netzwerkkarten ok? Sind alle Kabel und Steckverbindungen in Ordnung? Wird ein Link an den Netzwerkkarten angezeigt? Ist die XP-Firewall aktiviert? Hast du eine Personal Firewall auf einem oder beiden Rechnern installiert? Wenn du damit immer noch nicht weiterkommst, gehe mal hades' Checkliste durch... Ich geh kaputt mit diesem verflixten Microsoft-Schrott !!! So überzeugt, dass das Problem an MS liegt?
hades Geschrieben 23. Dezember 2003 Geschrieben 23. Dezember 2003 siehe hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=29767 Oben im Netzwerkforum angepinnt.
hades Geschrieben 23. Dezember 2003 Geschrieben 23. Dezember 2003 Original geschrieben von Cultich Wenn die Firewall eingeschaltet ist, kann jeder Rechner auf den XP Rechner zugreifen, nur er (XP) nicht auf andere (komische Logik oder?) Gibt es eine serioese Quelle fuer diese Aussage? Lt. Microsoft (und auch nach eigenen Tests) blockt sie eingehenden Verkehr, laesst aber ausgehenden immer durch. Per benutzerdefinierte Regeln laesst sich einstellen was von aussen durchgelassen wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden