Zum Inhalt springen

Lidl TFT Monitor


SwordMaster

Empfohlene Beiträge

Könnt ihr mir mal bitte sagen was ihr von dem TFT Monitor haltet den es ab morgen bei Lidl gibt?

Leider steht zum Beispiel nicht da mit wieviel Herz ich den Monitor betreiben kann. mein jetziger läuft mit 100. und das würd ich ungern nach unten ändern!

Würd mich freun wen ihr mir mal eure Meinung sagen könntet!

Danke Stefan

P.S. hab mal gehört dass man mit TFT Monitoren manche spiele nicht spielen kann. Bin zwar kein extremer Spielefreak aber trotzdem. ist das immernoch so? oder muss man da auf was achten dass alle Spiele bei einem TFT Monitor laufen? (z.B. Reaktionszeit?)

Danke im Vorraus.

SwordMaster

Edit: hier mal die Daten (dann braucht ihr bei lidl.de nicht suchen)

19 Zoll TFT Flachbildschirm

Bildschirmdiagonale: 48,2 cm

Betrachtungswinkel: 140°/130°

Kontrastverhältnis typ.: 600:1

Helligkeit typ.: 250 cd/m2

Reaktionszeit typ.: 12 ms

Auflösung: 1.280 x 1.024 Pixel

2 integrierte Lautsprecher

VGA & DVI Eingang (Plug and Play)

Gewicht (netto): 5,6 kg

Internes Netzteil

Maße (BxHxT): 43,6 x 43,3 x 18,2 cm (mit Fuß)

Wandmontage mit VESA-Halterung möglich (nicht im Lieferumfang enthalten)

Zubehör: Netzkabel, PC-Audio Adapterkabel, VGA-Kabel, DVI-Kabel, Bedienungsanleitung

3 Jahre Herstellergarantie inkl. Vor-Ort-Austausch-Service

Preis je Stück 279€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider steht zum Beispiel nicht da mit wieviel Herz ich den Monitor betreiben kann. mein jetziger läuft mit 100. und das würd ich ungern nach unten ändern!

Erstens heißt das Hertz und zweitens ist für einen TFT die Bildwiederholfrequenz irrelevant, da die Technik vollkommen anders ist als bei CRT-Monitoren. Bei CRT-Monitoren muss jedes Bild vollkommen neu aufgebaut werden, da das Pixel aufhört zu leuchten wenn sie nicht mehr beschossen wird. Bei einem TFT leuchtet das Pixel weiter, deswegen flimmert ein TFT nicht, auch wenn es mit 60 Hz betrieben wird.

P.S. hab mal gehört dass man mit TFT Monitoren manche spiele nicht spielen kann. Bin zwar kein extremer Spielefreak aber trotzdem. ist das immernoch so? oder muss man da auf was achten dass alle Spiele bei einem TFT Monitor laufen? (z.B. Reaktionszeit?)

Die meisten aktuellen TFTs sind spieletauglich, trotzdem kommen immer noch schnellere TFTs auf den Markt. Die Reaktionszeit gibt an wie lange ein Wechsel von Farben dauert, es gibt jedoch verschiedene Ansätze wie diese Zeit gemessen wird, dazu empfehle ich einen Artikel bei Prad.

Edit: hier mal die Daten (dann braucht ihr bei lidl.de nicht suchen)

Die Daten hören sich nicht schlecht an, ich würde aber erstmal auf Testberichte warten, da sich manches Schnäppchen im Nachhinein als Mogelpackung entpuppt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 ms reaktionszeit sind für ego shooter und dvd schon am rande des erlaubten. ich empfehle da ganz klar 8 ms oder weniger.

des Weiteren emfinde ich die 250cd /m² etwas dürftig, auch hier würde ich 300++ anpeilen.

hinzu kommt noch der kontrast von 600:1, je höher desto besser der unterschied zwischen schwarz und weiss. 700++ sollten schon drin sein.

zu beachten ist immer noch das Herz eines TFT, das Panel. schneidet das ding in den tests schlecht ab, sollte man blos die finger von diesem tft lassen.

ich würde an deiner stelle etwas sparen und ein monitor für kanpp 380 kaufen.

8ms

700:1

350cd/m²

DVI

mein tft ist so und ich bin enorm zufrieden : Samsung 913B

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So weit ich weiss gibt es keine hz Angaben bei TFT monitoren, da die in dem Sinne keine Taktung und auch kein Flimmern kennen. Spielen ist so ne Sache, ich kenne leute die zoggen mit Monitoren die ne Reaktionszeit von 25ms haben, wärend andere schon bei 12ms die Kriese kriegen. Muss halt jeder für sich beurteilen.

Mein Tip : Kauf das ding, teste es und wenn du zufrieden bist behalte es. Ansonsten bring´s zurück, hab ich bei Aldi damals auch so gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So weit ich weiss gibt es keine hz Angaben bei TFT monitoren, da die in dem Sinne keine Taktung und auch kein Flimmern kennen. Spielen ist so ne Sache, ich kenne leute die zoggen mit Monitoren die ne Reaktionszeit von 25ms haben, wärend andere schon bei 12ms die Kriese kriegen. Muss halt jeder für sich beurteilen.

Mein Tip : Kauf das ding, teste es und wenn du zufrieden bist behalte es. Ansonsten bring´s zurück, hab ich bei Aldi damals auch so gemacht.

Hier ein Auszug der Softwareagentur Riemerschmid:

Die Windows XP Standardeinstellung ist 60 Hz. Ändern Sie dies zum höchstmöglichen Wert, wahrscheinlich 75 Hz, wenn Sie einen Flachbildschirm haben. CRT, also Röhrenbildschirme, haben da einen höheren Wert :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aus der Tageszeitung von Heute, gibt es bei Penny einen Fujitsu-Siemens SCALEOVIEW C19-3 mit den gleichen Werten und gleichem Preis. Garantie genauso 3 Jahre Vor-Ort-Austausch.

Ich weiß zwar ned was das für ein Hersteller bei Lidl ist, aber bei dem bei Penny findest wohl eher Infos im Net.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 ms reaktionszeit sind für ego shooter und dvd schon am rande des erlaubten. ich empfehle da ganz klar 8 ms oder weniger.

Wat? Ich habe einen TFT mit 16 ms und damit kann ich Egoshooter vollkommen problemlos spielen. Natürlich ist das alles subjektiv, aber meiner Meinung nach sind 12 ms (wenn es denn "echte" 12 ms sind, also Umschaltzeit bunt -> bunt oder schwarz -> weiß und nicht grau -> grau, da grau-zu-grau-Umschaltung immer sehr viel schneller ist als schwarz zu weiß) vollkommen in Ordnung.

des Weiteren emfinde ich die 250cd /m² etwas dürftig, auch hier würde ich 300++ anpeilen.

Bei 300 cd/m² blendet dich die Hintergrundbeleuchtung, ich habe ein TFT mit maximal 260 cd/m² und ich habe die Helligkeit auf 0 stehen, da mich das TFT sonst blenden würde.

hinzu kommt noch der kontrast von 600:1, je höher desto besser der unterschied zwischen schwarz und weiss. 700++ sollten schon drin sein.

Die Aussage an sich (je höher der Kontrast desto besser) ist richtig, jedoch sind 600:1 schon recht gut, ich sitze an einem TFT mit 450:1 und das reicht vollkommen aus.

zu beachten ist immer noch das Herz eines TFT, das Panel. schneidet das ding in den tests schlecht ab, sollte man blos die finger von diesem tft lassen.

Das stimmt wirklich, ich würde mir niemals so etwas kaufen ohne vorher mehrere Testberichte darüber gelesen zu haben.

So weit ich weiss gibt es keine hz Angaben bei TFT monitoren, da die in dem Sinne keine Taktung und auch kein Flimmern kennen.

Auch TFTs müssen aktualisiert werden, sonst würden die Pixel wieder aus gehen. ;) Die Bildwiederholfrequenz ist nur die Häufigkeit wie oft das Bild aktualisiert wird, TFTs kennen in der Tat kein "Flimmern", das habe ich aber oben schon erklärt, wobei der Satz "Bei einem TFT leuchtet das Pixel weiter" noch einen Zusatz benötigt, und zwar dass das Pixel nur eine gewisse Zeit nachleuchtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...