Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe folgendes Problem, hab hier einen Server mit SuSE Linux 9.2. Auf diesem läuft vmware mit einem Win2000 Server. Linux dient eigentlich nur als Firewall für den Win2000 Rechner. Um auf den Windows-Rechner von extern zu kommen ist in der SuSEfireall 2 ein forwarding für den Port 3389 eingetragen, weil der Windows Rechner keinen direkte Verbindung ins Netzwerk hat.

Jetzt zu meiner Frage : Der Linux Rechner hat die Adresse 172.16.1.xxx und der Windows-Rechner die Adresse 172.16.181.xxx. Außerdem hat der Linux Rechner noch diese virtuelle Schnittstelle von vmware mit der Adresse 172.16.181.xxx womit dieser halt im Kontakt mit dem Windows Server steht. Kann ich auch den Ping weiterleiten ?? Also das wenn ich von extern einen Ping auf 172.16.1.xxx mache der Ping aber auf den Windows Server mit 172.16.181.xxx geht.

Wäre spitze wenn mir jemand helfen könnte!

Danke

Geschrieben

Meinst du soetwas wie ein Portforwarding?

Das kannst du mit dem rinetd machen, installieren, /etc/rinetd.conf anlegen (im System schwirrt eine Beispieldatei herum) anlegen, rcrinetd start, fertig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...