DerGeier Geschrieben 14. November 2001 Geschrieben 14. November 2001 wenn ich zwei switches hab, und mir deren Datendurchsatz nicht reicht, kann ich da einfach einen normalen Anschluß dazu benutzen, ihn an den anderen Switch zu hängen, um damit doppelte Übertragungsgeschwindigkeit zu haben? desgleichen der Rechner: Wenn ich zwei Netzwerkkarten einbaue, beide an den switch hänge, überträgt er dann doppelt so viel in der gleichen Zeit? Wie hoch ist eigentlich der Datendurchsatz im switch selber? so hoch, daß garantiert nur die Kabel bremsen, oder gibts da auch ne Obergrenze, die man tatsächlich erreichen kann? DerGeier
@@@ Geschrieben 14. November 2001 Geschrieben 14. November 2001 Soviel ich weiss geht das nur bei Switches die Port-Trunking beherrschen, außerdem musst du Spanning Tree aktivieren um Netzwerkschleifen zur verhindern. Dass kann allerdings nicht jeder switch, vor allem nicht die billigen Teile!!! Bei den Rechnern weis ich das nicht so genau. Ein Port an einem 100mbit Switch läuft mit max 200mbit/s wobei jeweils 100mbit/s zum Senden und Empfangen verwendet werden (Full Duplex). <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 14. November 2001 12:51: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von @@@ ]</font>
izofoizbouztoukzrtu6kzcro Geschrieben 14. November 2001 Geschrieben 14. November 2001 ...rein theoretisch natürlich!Du wirst netto NIE 200MBit drüberkriegen! Der PCI-Bus verpackt das nicht!
DerGeier Geschrieben 14. November 2001 Autor Geschrieben 14. November 2001 hm. dh wenn 5 netzwerkkarten drinhängen im rechner, dann bremst pci? und wo finde ich ein manual oder was auch immer zu port trunking und treespanning? DerGeier
@@@ Geschrieben 14. November 2001 Geschrieben 14. November 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DerGeier: <STRONG>hm. dh wenn 5 netzwerkkarten drinhängen im rechner, dann bremst pci? und wo finde ich ein manual oder was auch immer zu port trunking und treespanning? DerGeier</STRONG>
chiren Geschrieben 15. November 2001 Geschrieben 15. November 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DerGeier: <STRONG>hm. dh wenn 5 netzwerkkarten drinhängen im rechner, </STRONG>
schnitzel21m Geschrieben 15. November 2001 Geschrieben 15. November 2001 ...bei so vielen netzwerkkarten kannst du ja kaum noch was anderes anschließen! naja, kannst ja auf sound und dergleichen verzichten... oder du lötest dir noch ein par pci steckplätze auf dein bord...is auch ne gute übung!
DerGeier Geschrieben 16. November 2001 Autor Geschrieben 16. November 2001 etwas, das fünf Netzwerkkarten drin hat, ist eh nix, mit dem ich noch Musik hören möchte ... *g* war rein hypothetisch DerGeier
Crash2001 Geschrieben 19. November 2001 Geschrieben 19. November 2001 Also wenn Leute von deinem Rechner runterladen wollen, dann kann man bei 3 100-MBit-NW-Karten pro IP-Adresse mit 100MBit runterladen (ca. 80MBit realistisch, schneller hab ich noch nicht gesehen. ) Wenn du aber mit 3 Karten gleichzeitig von wo runterladen willst, weiss ich jetzt echt nicht, ob der dann alle drei Karten benutzt oder nur eine davon. :confused:
Uro Geschrieben 20. November 2001 Geschrieben 20. November 2001 Moin, eure 'dicke Leitung' mit 200 MBit/s und mehr ist nur mit Port Trunking möglich. Leider müssen dies sowohl die Netzwerkkarten, als auch der Switch unterstützen. Damit scheiden auch schon alle Realtek Netzwerkkarten und Billig-Switche aus der Wahl aus, da sie diese Features nicht bieten. Spanning Tree erlaubt zwar ebenfalls Mehrfachverbindungen zwischen Netzwerkgeräten, deaktiviert jedoch alle davón bis auf eine Leitung. Der Effekt ist also nicht so prall. 3com Karten machen Port Trunking meiner Meinung nach mit. Wer also in der Glücklichen Lage ist solch eine zu besitzen: Immer los mit der Powerleitung... MfG Uro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden