rwerene81 Geschrieben 6. Juli 2005 Geschrieben 6. Juli 2005 Tag auch, hab auf der Hobbytronic dieses Jahr gesehen, wie jemand mit dseinem Handy nen Pc gestartet hat. NIcht über blauzahn oder so, sondern per sms. Am Pc war auch ein Handy angschlossen, womit die gesendete SMS empfangen wurde. Wenn jemand sich da auskennt, schon mal was darüber gelesen hat, würde ich mich über Antworten sehr bedanken. Gruß René
Warfox Geschrieben 6. Juli 2005 Geschrieben 6. Juli 2005 Also das kenne ich nicht, aber da war sicher der anschalter des pcs mit dem handy verknüpft...mit einer isdn anlage ist das einfacher, da rufst du an und dein pc startet...sms geht da auch...
rwerene81 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Geschrieben 6. Juli 2005 Un wie funktioniert das dann? gibt es dazu im Netz unterlagen?
IT-Shrek Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 Hi, wenn ich mich nicht irre gabs in einer der letzten c'ts nen Bericht darüber, wenn ich zuhaus bin kann ich mal nach der Ausgabe schaun. Shrek
Warfox Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 Also das mit dem isdn ist eigentlich recht simpel, das hatten wir glaub mal in der schule im 1. lj da gibt es einen ausgang an deiner anlage wo dann strom drüber geht, das würde ich mit einem relais an deinen pc schalter lösen...dem anlagenport gibst du dann ne msn und kannst da anrufen und der pc geht aus oder an
SweetestAngel Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 und wie kann man das festlegen, dass nur er seinen rechner starten kann?? weil sonst kann ja jeder einmal durchrufen und der pc geht immer an und aus löl
Gast Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 Per ISDN geht es am einfachsten wenn man z.B. eine Fritz!Card (ich glaube ab Version 2.0 wird es unterstützt) mit Wakeup over ISDN nutzt. Aber das hat, glaube ich zumindest, nicht viel mit der Frage des Threadstarters zu tun.
Warfox Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 ja stimmt da kann dann jeder anrufen *g* hehe einfach die nummer net weitergeben...
rwerene81 Geschrieben 8. Juli 2005 Autor Geschrieben 8. Juli 2005 Per ISDN geht es am einfachsten wenn man z.B. eine Fritz!Card (ich glaube ab Version 2.0 wird es unterstützt) mit Wakeup over ISDN nutzt. Aber das hat, glaube ich zumindest, nicht viel mit der Frage des Threadstarters zu tun. Hauptsache ist, ich bekomme meinen Rechner per Telefon gestartet.
SweetestAngel Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 brauch der so lange zum booten, oder warum??
rwerene81 Geschrieben 8. Juli 2005 Autor Geschrieben 8. Juli 2005 brauch der so lange zum booten, oder warum?? Ne eigentlich gar nicht. Es geht darum: Ich bin oft unterwegs und dann brauche ich hal mal Daten von meinem Rechner. Ich würde mir dann gernen einen FTP auf meinem Rechner einrichten. Ich will aber nicht immer den Rechner die ganze Zeit laufen lassen!!! Deswegen suche ich ne möglichkeit den Rechner per sms oder Anruf zu starten!
spyk Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 hi wie währ es wenn du dein handy auseinander nimmst und dein pc an die display beleuchtung oder vibrations alarm anschliest. beides geht an wenn man anruft, müsste dann reichen um ein relais durchzuschalten welches dann dein pc startet. keine ahnung ob das wirklich geht ist nur mal so ne idee. mfg spyk
Amstelchen Geschrieben 8. Juli 2005 Geschrieben 8. Juli 2005 Ne eigentlich gar nicht. Es geht darum: Ich bin oft unterwegs und dann brauche ich hal mal Daten von meinem Rechner. Ich würde mir dann gernen einen FTP auf meinem Rechner einrichten. Ich will aber nicht immer den Rechner die ganze Zeit laufen lassen!!! Deswegen suche ich ne möglichkeit den Rechner per sms oder Anruf zu starten! ich habe jetzt seit langer zeit meinen rechner (früher windows 2000, jetzt xp) als privaten server im netz hängen. dort läuft neben oracle, mysql und sql server auch ein ftp server, vnc server und einiges mehr). ich weiss nicht, ob die lösung "wake on sms" nicht umständlicher ist, als den rechner einfach eingeschaltet und am netz zu lassen. s'Amstel
rwerene81 Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 ich habe jetzt seit langer zeit meinen rechner (früher windows 2000, jetzt xp) als privaten server im netz hängen. dort läuft neben oracle, mysql und sql server auch ein ftp server, vnc server und einiges mehr). ich weiss nicht, ob die lösung "wake on sms" nicht umständlicher ist, als den rechner einfach eingeschaltet und am netz zu lassen. s'Amstel Aber das ist ja das, wass ich nicht will, er soll ja nicht die ganze zeit laufen!!
mias Geschrieben 13. Juli 2005 Geschrieben 13. Juli 2005 wenn ich mich recht erinnere gabs bei den ersten Handys, die man an den Rechner anschließen konnte Kabel die man an die Serielle Schnittstelle anstöpselte. Wenn Du Handy und Rechner so verbindest und im BIOS "Wake on Modem" einstellst und dort den Modem-IRQ auf den IRQ deines COM-Ports stellst, sollte das hinhauen. (Hab ich aber noch nicht ausprobiert!)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden