Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ein Problem. In der Firma in der ich lerne wird Software entwickelt, welche unter Delphi geschrieben ist. Nun zu unserem Problem. Einige unserer Kunden setzen den SBS 2003 ein. Nun ist uns bei unserer Fernwartung aufgefallen, das auf diesen Servern unsere Software partout nicht starten möchte. Es kommt keine Fehlermeldung, nichts. Tja da stehen wir vor einem Problem bei der Fernwartung, da wir meist nur einen Zugang zum Kunden haben und der ist auf den Server.

Kennt einer vieleicht ein ähnliches Problem, das Programme sich einfach nich ausführen lassen? Oder kennt einer vieleicht eine Einstellung oder Recht welches ein starten verhindert??

Bin für jede Hilfe dankbar.

Geschrieben

Du musst das Problem noch besser eingrenzen. Startet das Programm nicht oder beendet es sich nach dem Start sofort wieder? Ist das Problem in einer anderen Testumgebung reproduzierbar? Betrifft es jedes Delphi-Programm (also auch ein "Hello World"-Programm), während C/C++ Programme funktionieren?

Geschrieben

Also das einzige Aufmucken des Programms ist, das man ca. 5 sek. eine Sanduhr sieht, also das Windows kurz arbeitet. Das wars mehr nicht, kein Screen kein nix.

Ob es nun speziell Delphi-Programme betrifft muss ich noch testen.

Achso auf unserem Test-SBS läuft es auch nicht.

Geschrieben

Da Du vermutlich keinen Debugger auf den Kunden PC's hast, würde ich im Delphi Programm hingehen, und an markanten Stellen zum Debuggen mal Zwischenpunkte in ein Logfile wegschreiben...

Damit kannst Du dann feststellen, bis wo das Programm gekommen ist, und was es nicht mehr geschaft hat, und den Fehler so eingrenzen...

Geschrieben
Achso auf unserem Test-SBS läuft es auch nicht.

Das ist doch schon einmal ein guter Ansatz. Schau noch mal nach, ob das Programm die 5s in der Task-Liste vom Rechner erscheint. Falls ja startet es und der Abbruch ist ein Problem Eures Programms (da kann man so ohne weiteres nicht per Forum helfen, insbesondere ohne Quelltext). Wenn Delphi einen Remote-Debugger anbietet, könntest Du das Programm damit debuggen ohne eine Entwicklungsumgebung auf dem SBS installieren zu müssen.

Geschrieben

Naja werde ich mal schauen was unsere Programmierer dazu sagen, Quelltext wäre nen bissel schlecht, zum einen vieeeeel zu lang zum anderen wäre das mein Todesurteil hier :D

Geschrieben

Tja habe unsere Anwendung nochmal getestet. Also als Anwendung startet sie nicht im Taskmanager aber als Prozess. Dort bleibt sie dann ca. 10 sec. und sagt dann adieu. Muss unser Progger mal nen paar Breakpoints oder Messages einbauen, vieleicht bringt das was.

Geschrieben

Dann liegt es ganz eindeutig an eurer Anwendung. Das sie nicht als Anwendung gelistet wird, bedeutet jedoch nichts. Hauptsache sie wird in der Prozessliste aufgeführt, denn dann wurde sie gestartet.

Nun muss Euer Programmierer klären warum sie wo aussteigt. Vermutlich ist auf dem System etwas anders. Du kannst da aber IMO nichts machen.

Geschrieben

Der SBS 2003 ist zum normalen Windows Server 2003 in einigen Punkten unterschiedlich.

Fuer den SBS gibt es Software in speziellen SBS-Editionen (z.B. Virenscanner, Backupsoftware, etc.).

D.h. Software, die auf einem SBS laufen soll, muss vorher auf einem Test-SBS-System getestet und fuer den SBS freigegeben werden.;)

Geschrieben

Hmm kannst du mir vieleicht sagen was du damit meinst.

Muss ich jetzzt unsere Software erst nach Micrososft schicken und zertifizieren lassen :D:D:D .

Ne mal ehrlich was meinst du jetzt damit.

Geschrieben
Hmm kannst du mir vieleicht sagen was du damit meinst.

Ich meine damit, dass hier die Entwickler Deiner Firma das Produkt nicht ausreichend getestet haben.

Du brauchst nicht unbedingt Euer Produkt von Microsoft fuer den SBS zertifizieren lassen.;)

Geschrieben

Oder eben der Lehrling, ich, hats verpennt. Naja wir sind halt nur 8 Leute. Und so schlimm is es ja noch nich, da bis jetzt ja nur unsere Fernwartung etwas beeinträchtigt ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...