Commander_COM Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Hi, hatte das hier schon mal einer von euch? Mein Rechner läuft ein bis zwei Wochen super, dan plötzlich erkennt er den gesamten Primary-Strang(1. platte und brenner) nicht mehr. kabel sind super-neu (extra deswegen getauscht) ein bissel am kabel rumgemacht, eigentlcih nix weiter verändert, geht wieder. 2 wochen später wieder das Problem, obwohl am Rechner NICHTS aber auch rein gar nichts verändert wurde! der stand mit gehäuse drumrum die ganze zeit ruhig da, wurde mind. 50mal aus und angeschaltet und alles ging. nun wieder diese macken... keine ahnung, woran das liegt... auch grade bios geflasht auf 1005.003 Beta (ja, ich weiß, wenn nix geht BIOS flashen is nicht gerade die feine art, aber was solls, läuft ja noch) hat irgendeiner ne ahnung woran DAS liegen könnte?
Commander_COM Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Geschrieben 10. Juli 2005 Das Problem triit häufig dann auf, wenn ich folgende Konfiguration habe: Primary Master: Hauptfestplatte mit OS Primary Slave: Brenner Secondary Master: 2. Platte Secondary Slave: DVD-Laufwerk Ziehe ich allerdings den Brenner ab und stecke das lange Ende in die Festplatte 1, so funzt das System???
AVEN Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Ich würde die Laufwerke anders anschliessen... Schon allein der Performance wegen... IDE1-Master -> Festplatte 1 IDE1-Slave -> Festplatte 2 IDE2-Master -> Brenner IDE2-Slave -> DVD Mit deiner Konfiguration werden beide Festplatten aufgrund des vermutlich schlechteren UDMA Wertes ausgebremst... Vieleicht hilft das auch bei deinem Problem...
Commander_COM Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 hmm, da habe ich bloß ein problem mit meinen Kabeln, die reichen dann nämlich glaube ich nicht mehr, aber ich kanns gerne mal versuchen
Sariel Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Hallo, so wie AVEN vorgeschlagen hat, würde ich es auch erst einmal probieren. Ansonsten liegt es vielleicht auch am BETA BIOS! Ich zum Beispiel installiere grundsätzlich keine Software/BIOS oder sonstiges auf Produktivmaschinen. *Pfui!* Wie sieht es aus, wenn Du das BIOS mit den Default Einstellungen laufen lässt? Vin, der die komplexe Welt der IT mag!
Commander_COM Geschrieben 13. Juli 2005 Autor Geschrieben 13. Juli 2005 das BIOS ist ok, da is nur Unterstützung für höhere Prozessoren mit implementiert, ansonsten ist das das gleiche wie die stable version jetzt scheint erstmal alles wieder zu funktionieren, hab die platten mal so angeklemmt wie vorgeschlagen und geht... mal schaun wie lange...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden