Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

target="_blank" statt Java Script

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich möchte gerne bei klick ein kleines Fenster öffnen.

bis jetzt mach ich das via JAva Script. Doch was ist, wenn jemand JS deaktiviert hat, bzw wenn das Fenster dem Popup Blocker zu Opfer fällt ?

Kann man ein normalse Fenster öffen mit höhe und Breite angaben?

So in etwa:

<a href="test.php" target="_blank" width="200" height="200">Hier klicken</a>

mfg mcmaiers

Doch was ist, wenn jemand JS deaktiviert hat, bzw wenn das Fenster dem Popup Blocker zu Opfer fällt ?
Da gibt's sowieso keine Weg drumrum - ein Popup Blocker ist ja genau dafür da!

Kann man ein normalse Fenster öffen mit höhe und Breite angaben?
Nein, geht nicht.

Hi,

ich möchte gerne bei klick ein kleines Fenster öffnen.

bis jetzt mach ich das via JAva Script. Doch was ist, wenn jemand JS deaktiviert

Folgendes Beispiel:


<a href="test.php" target="_blank" onclick="return openPopUp()">Hier klicken</a>

Wenn JavaScript aktiv ist, wird ein PopUp per Funktion openPopUp() geöffnet.

Wenn deativiert, wird ein "normales" neues Browserfenster geöffnet.

Die Funktion openPopUp() muss immer false zurückliefern, da sonst 2 Fenster geöffnet werden!

(Ausnahme wäre wenn das PopUp geblockt würde. Am besten also return window.open('...'))

hat, bzw wenn das Fenster dem Popup Blocker zu Opfer fällt ?

Im Normallfall blockt ein PopUp-Blocker nur PopUps, die durch ein onLoad o.ä. aufgerufen werden. PopUps bei einem onClick-Event sollten eigentlich nie geblockt werden!

Gruß,

Markus

Hallo,

über das target-Attribut kann nur die Bezeichnung für das Ziel-Fenster angegeben werden. Mit reinem HTML lässt sich die Größe eines zu öffnenden Fensters nicht bestimmen.

Beispiel, mit dem sich ein Fenster mit oder ohne JS öffnen lässt:


<script type="text/javascript"><!--

	function openNewWin(url, name){

		window.open(url, name, 'width=800,height=600');

	}

// --></script>

<a href="http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=80632" 

   target="newWin" 

   onclick="openNewWin('http://forum.fachinformatiker.de/', 'newWin'); return false;"

   title="fachinformatiker.de oeffnen"

>fachinformatiker.de oeffnen</a>

Unabhängig davon, wird die Seite trotzden nicht angezeigt, wenn ein User Popup-Blocker verwendet und diesen restriktiv konfiguriert hat.

Gruß

xmurrix

ok ... aber gibts nicht die möglichkeit ein fenster nach dem öffnen mit SetSize auf ne Größe zu pressen ?

ICh denke ich hab sowas schon mal gesehen!

ok ... aber gibts nicht die möglichkeit ein fenster nach dem öffnen mit SetSize auf ne Größe zu pressen ?

ICh denke ich hab sowas schon mal gesehen!

Das mit dem ändern der Größe sollte mit JavaScript gehen, aber wenn JavaScript deaktiviert ist, wirst du da nicht weit kommen... :). Ausserdem kann man in manchen Browsern (z.b. FF) abschalten, dass JavaScript Fenster verändern darf..

Gruß,

Markus

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.