Hajooo Geschrieben 13. Juli 2005 Geschrieben 13. Juli 2005 Hallo, mein Bekannter hat mir den Medion rechner MD8383Xl vorbeigebracht. Dieser stürzt "leider" unreglmäßig ab. er meinte: wenn er zum Beispiel in Word oder in Excel arbeitete, stürzt der rechner komplett ab, wie bei einem Warmstart. Es ist Ihm auch schon in einer Pause passiert: Alle Anwendungen sind geschlossen = Desktop Plötzlich Absturz -> Rechnerneustart. Nach dem anmelden kommt die Meldung, ob der Fehlerbericht an MS gesendet werden soll. Den Inhalt hat er sich natürlich nicht gemerkt Das Bios scheint auch zu piepsen. Leider hab ich es noch nicht miterlebt. Zur Zeit läuft er bei mir ohne Probleme? Mit was für nem Tool kann ich die Kiste mal so richtig fordern? Der Rechner ist innen auch sauber -> Lüfter etc. und vor einer Heizung steht er auch nicht In der Ereignisanzeige finde ich auch nichts außergewöhnliches. Diverse Anrufe bei der Medion Hotline, das aufspielen der medion Recovery CD brachte auch keine Abhilfe. OS: Windows Xp Home SP2, alle Updates Gruß Hajooo
DarkSchlumpf Geschrieben 13. Juli 2005 Geschrieben 13. Juli 2005 Hi! Teste doch mal den Speicher, ob der in Ordnung ist. Unregelmäßige Abstürze werden oft durch defekte Speicherriegel verursacht (Link für Testprogramme sind in der Hardware Linkliste). Im falle, dass der Speicher in Ordnung ist, würde ich mal das Netzteil austauschen. Gruß, DS
Eye-Q Geschrieben 13. Juli 2005 Geschrieben 13. Juli 2005 Ist der automatische Neustart bei Bluescreens deaktiviert? Wenn nein solltest Du den mal deaktivieren, dann wird der Bluescreen auch angezeigt und Du weißt evtl. woran Du bist. Den automatischen Neustart kannst Du folgendermaßen deaktivieren: Eigenschaften von System -> Erweitert -> Button "Einstellungen" bei "Starten und Wiederherstellen" -> Haken vor "Automatisch Neustart durchführen" entfernen
Hajooo Geschrieben 13. Juli 2005 Autor Geschrieben 13. Juli 2005 Hallo, vorhin hat er ES getan Natürlich war ich nicht zu Hause :cry: Aber ein paar Fehlermeldungen habe ich jetzt Die beiden gabs als ich wieder kam http://www.arcor.de/palb/alben/84/3803184/1280_3432373739666637.jpg Ereignisanzeige: http://www.arcor.de/palb/alben/84/3803184/1280_3836343737373134.jpg und die kam einfach mal so ? http://www.arcor.de/palb/alben/84/3803184/1280_3736353666363331.jpg Gruß Hajooo
Hajooo Geschrieben 13. Juli 2005 Autor Geschrieben 13. Juli 2005 @Eye-Q, danke, habe es ausgeschaltet Gruß Hajooo
Eye-Q Geschrieben 14. Juli 2005 Geschrieben 14. Juli 2005 Mit den ersten beiden kann ich nichts anfangen, aber bei der letzten Fehlermeldung handelt es sich um ein Problem mit Antivir (einfach den "AppName" bei google suchen). Klick' mal in der Ereignisanzeige auf den Link nach "Weitere Informationen...", dann sollte das erklärt werden.
Hajooo Geschrieben 14. Juli 2005 Autor Geschrieben 14. Juli 2005 Hallo, die zweite Fehlermeldung von AntiVir kann ich nicht zuordnen. Soweit ich weiß war am Anfang eine Antivirensoftware von ETrust drauf. Die wurde mit Hilfe der Hotline deinstalliert. Ab AntiVir drauf war weiß ich nicht. Zur Zeit ist der AntivirenKit von GData drauf. Im Bild noch die Daten von PcAlert. CPU Temperatur bei 60°C Raumtemperatur = 27.1 °C Womit ich mich nicht so auskenne, ist der +5V Wert. Dieser liegt hier um die drei Volt. Auf meinem Asus Rechner liegt dieser Wert schön um die 5 Volt. Ist das Netzteil defekt? http://www.arcor.de/palb/alben/84/3803184/1280_3466303730303466.jpg Gruß Hajooo
Gast Geschrieben 14. Juli 2005 Geschrieben 14. Juli 2005 Bitte aus Rücksicht gegenüber den Usern mit einer langsamen Internetanbindung Bilder nur als Links einstellen!
Hajooo Geschrieben 14. Juli 2005 Autor Geschrieben 14. Juli 2005 Kein Problem Zum +5 Volt Wert. Der zeigt im Moment gar nichts an ? Gruß Hajooo
gymme Geschrieben 14. Juli 2005 Geschrieben 14. Juli 2005 Mein erster Verdacht wäre, das das Netzteil evtl zu schwach ist. Welche Komponenten sind im PC verbaut? Wie stark ist das Netzteil? Als 2. würde ich auch auf den Speicher tippen. Hast du schon mal den Speicher gewechselt? Evtl einen anderen versucht? Wenn beides kein Ergebniss bringt, würde ich mal ein blankes Windows drauf installieren, ohne Recovery CD oder so, sondern nur ein reines Windows. Dann kannst du schon mal ausschließen, das es an installierter Software liegt.
Hajooo Geschrieben 14. Juli 2005 Autor Geschrieben 14. Juli 2005 Hi, Netzteil: Fortron SourceFSP 350-60MDN,350 Watt Gruß Hajooo
Hajooo Geschrieben 14. Juli 2005 Autor Geschrieben 14. Juli 2005 Hallo, vielleicht auch hier: http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,81886,page=3 Bis später... Muß jetzt weg... Vielleicht stürzt er dann ja wieder ab ? Gruß Hajooo
Hajooo Geschrieben 14. Juli 2005 Autor Geschrieben 14. Juli 2005 Jepp, er ist abgestürzt. Eben bin ich nach Hause gekommen und er zeigte nen BlueScreen mit folgendem STOP Code: 0XC0000074, 0X80521B50, 0XF396B52C, 0x00000000 Gruß Hajooo
Hajooo Geschrieben 14. Juli 2005 Autor Geschrieben 14. Juli 2005 Hallo, mit dem MotherBoardMonitor 5.? werden mir bei +5V diese auch angezeigt. Leider erkennt der installationWizard das mainboard nicht. MS 7091 (MSI) Wie muß ich jetzt die Temperatursensoren einstellen? OK... kommt nacher im Moment setzt ich Windows Xp Home, manuell -> nix Recovery, frisch auf. Gruß Hajooo
InfoFreak Geschrieben 14. Juli 2005 Geschrieben 14. Juli 2005 so hab grad mal gegoogelt nach dem rechner und dem netzteil. zum netzteil: also der hersteller bietet dieses so anscheinend gar nicht an, wahrscheinlich ist dieses ein spezielles für komplettsysteme. trotzdem wäre es noch wichtig, welche VA-Leistung das Netzteil im einzelnen hat, also wieviel Ampere bei den einzelnen Spannungen. Der Rechner ist ja doch recht üppig ausgestattet, und die Netzteile, die der Hersteller auf seiner Website anbietet finde ich da nicht so berauschend. Wenn Dir der Rechner mal abraucht und Du solltest auch zu hause sein, dann mal den Piepton beschreiben. Hört sich zumindest schonmal nicht nach defekter Karte oder Festplatte an, wie meine Vorredner schon sagten, sondern eher nach Netzteil oder Speicher. wenn Du den Rechner mal zum Rauchen bringen willst, dann probier's mal mit Prime: http://mersenne.org/gimps/p95v2413.exe mfg, Freak edit: Dr. Hardware is zum testen und analysieren auch ganz nett: http://www.drhardware.de/download/drh2005d.exe
Hajooo Geschrieben 14. Juli 2005 Autor Geschrieben 14. Juli 2005 Mittlerweile kam heraus: Es kommt im Gerätemanager zu erheblichen Problemen mit: SIW Unbekanntes Gerät mit der Tv/tuner Karte. OK. bei der Hotline angerufen. -> Die haben voll die Ruhe weg :floet: Aber wenig Ahnung Nach 20 min. meinte der Hotliner, es müsste ein Hardware defekt vorliegen. Die Digitale Tunerkarte nimmt den Treiber nicht. Ein Techniker müsste rauskommen. Bin schon gespannt. Gut dachte ich, spielst mal das XP über diese Applications-CD ein. Lief auch ganz normal, bis zum Desktop. Was geschieht: Windows Fehlermeldung, ob der Bericht an MS gesendet werden soll? Also was ist das denn? :confused: Gruß Hajooo
Hajooo Geschrieben 15. Juli 2005 Autor Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo, nun seit heute morgen läuft er ohne Abstürze. Zur Zeit läuft grad ein Film. Aber mit diesem Auslieferungszustand habe ich doch jetzt ein Image eigespielt, welches irgendwo in einem Rechenzentrum erstellt und auf CD verewigt wure. Dem ist mein Rechner im Prinzip doch piepegal. -> Hardwaredefekt, Fehler, Hardwareaktualisierung, etc. Mit was für nem Tool kann ich den Rechner mal so richtig auslasten? Gruß Hajooo
Hajooo Geschrieben 15. Juli 2005 Autor Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo nochmal, der Rechner läuft immer noch !?! Über Google, habe ich herausgefunden, dass Everest auch die Sensordaten angibt. Siehe: http://www.arcor.de/palb/alben/84/3803184/1280_3934366539323165.jpg Hier stimmt der 5V Wert auch. Jetzt habe ich mal den CPU Stability Test angeworfen. Dieser treibt die CPU Temp auf bis zu 67 °C Mainboard Temp auf bis zu 46 °C Ist das bereits gefährlich? Wegen der CPU Temp, habe ich eben den "Fühltest" gemacht. mit den Fingerspitzen kann ich ohne Probleme an die Kühlrippen des Kühlers fassen. Gruß Hajooo
Wurstwasser Geschrieben 16. Juli 2005 Geschrieben 16. Juli 2005 man, schmeiss die knoppix CD rein und schua ob er dann abstürzt, dann weisste das es nicht an der hardware liegt!
Hajooo Geschrieben 16. Juli 2005 Autor Geschrieben 16. Juli 2005 Hallo, der Rechner lief bist ca. 2:00 Uhr ohne Probs durch. Die Windows Updates habe ich auch ausgeführt. Soll ich die Hardwaretreiber auch aktualisieren? Was mir noch aufgefallen ist: Mein Bekannter hat sich den GDATA Antivierenkit geholt. Als er diesen installieren wollte, ging dies nicht. Nach mehreren Versuchen ließ er sich von GDATA eine neue CD schicken mit dieser ging es dann. Bei mir ging es sofort mit der "orig. CD". Mit der Knoppix CD 3.4 ist er normal hochgefahren. Wobei hier das "Begrüßungsfenster" nicht mehr zu ging? Gruß Hajooo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden