arrayhunter Geschrieben 21. November 2001 Geschrieben 21. November 2001 siehe oben... sollte so ähnlich wie Dave sein http://www.thursby.com/products/ ...., aber Dave ist mir zu teuer ! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. November 2001 08:31: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von blast ]</font>
izofoizbouztoukzrtu6kzcro Geschrieben 21. November 2001 Geschrieben 21. November 2001 Schon mal an Apple Talk gedacht ??????
arrayhunter Geschrieben 21. November 2001 Autor Geschrieben 21. November 2001 kenn mich noch gar nicht aus mit Netzwerken ... ist apple-talk nur ein protokoll oder eine software ??? und wie bekomme ich den Mac jetzt an unser NT Netzwerk ?
Gast Geschrieben 21. November 2001 Geschrieben 21. November 2001 hmm, das ist unter einer nt-domäne garnicht so schwer. (jedenfalls theorie, gemacht habe ich das noch nicht...): also, estens: die mac-services auf dem nt-server installieren (ist bei nt server im lieferumfang mit dabei), damit die freigaben vom mac auch gesehen werden, dann das obligatorische servicepack-erneut-installieren-spiel, das wars IMHO auf dem server. auf dem mach solltest du dann unter appleshare (ich hoffe es ist das was ich meine, habe seit ewigkeiten an keinem mac mehr gesessen) auch die freigaben des servers sehen... dave und dergleichen brauchst du nur, wenn du den mac peer-to-peer mit win9x oder nt / w2k workstations vernetzen willst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden