Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

is_dir erkennt kein Verzeichnis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich möchte ein Verzeichnis rekursiv auslesen und mir erstmal jede gefundene Datei ausgeben lassen.

soweit so gut, der code ist fertig und funktioniert wenn ichs ohne Rekursion mache.

Aber wenn ich beim Auslesen des Directories abfrage of mein $file nun selbst ein Verzeichnis darstellt, wird es weder als Verzeichnis, noch als Datei erkannt...

Wo hab ich den Fehler? Ich versteh nich, wieso das nich geht...

Aufruf mit "readdirectory($srcdir)"

$srcdir enthält "D:\Spiele\Half-Life 2\hl2\materials"

[EDIT] Ja, ich weiß schon, der code da macht garkeine rekursion, die hab ich wegen tests wieder raus, aber es geht ja so oder so nich :/ [/EDIT]


function readdirectory($dir){
$dirhandle = opendir($dir);
while($file = readdir($dirhandle)){
if(substr($file,0,1)!=".")
{
if(is_dir($file)){
$file = $file + "\\";
$retval[]=$file;
}
elseif(is_file($file)){
$retval[]=$file;
}
}
}
closedir($dirhandle);
return $retval;
}
[/php]

Wenn ich den Code so abändere, das ich das "elseif(is_file($file)){" zu "else{" wird, dann gehts einwandfrei und es wird [b]eine eben[/b] ausgegeben, aber nicht rekursiv...

wenn ihc das ganze abfragen invertiere, also nich sag, "Wenn Ordner", sondern "Wenn Nicht Datei" denkt er, die Dateien seinen Ordner und versucht sie zu öffnen..... *headshot*

ich hab nund auch an den $srcdir ein \ hinten angehängt (natürlich 2 um das eine zu escapen ;))

aktuell:


$srcdir = "D:\Spiele\Half-Life 2\hl2\materials\\";
$files = readdirectory($srcdir);

//---------------------------------------------

function readdirectory($dir){
$dirhandle = opendir($dir);
while($file = readdir($dirhandle)){
if(substr($file,0,1)!=".")
{
if(!is_file($file)){
$file = $dir.$file;
$retval[]=$dir.readdirectory($file);
}
else{
$retval[]=$dir.$file;
}
}
}
closedir($dirhandle);
return $retval;
}
[/php]

durch diverse debugausgaben hab ich nun herausgefunden, das die funktion scheinbar keinen fehler enthält.

ich kann ma ende der funktion meine ausgabe starten und es wird genau die liste ausgegeben, die ich haben will. die liste is nichts weiter als ein array.

dieses array geb ich mit return zurück.

im eingentlichen skript wird die rückgabe in $files gespeichert und dann in ner schleife ausgegeben, geht aber nich, entweder kommt garnichts, oder ein einziges einsames space

Die Funktion wie sie nun ist


function readdirectory($directory){
if(is_dir($directory)){
$direc = opendir($directory);
while(false !== ($file = readdir($direc))){
if(substr($file,0,1)!="."){
if(is_file($directory."\\".$file)){
$file = $directory."\\".$file;
$filelist[] = $file;
}else if(is_dir($directory."\\".$file)){
readdirectory($directory."\\".$file);
}
}
}
closedir($direc);
}
for($i = 0; $i < count($filelist); $i++){
$retval = array();
if(substr($filelist[$i], -3) == "vtf"){
array_push($retval, $filelist[$i]);
}
}
return $retval;
}[/php]

Aufruf und Ausgabe:

[php]$srcdir = "D:\Spiele\Half-Life 2\hl2\materials";
...
$files = readdirectory($srcdir);
for($i = 0; $i < count($files); $i++){
echo "$files[$i]<br>";
}

Ich würde anstatt "\\" "/" verwenden...

Ist OS unabhänig..

Gruß,

Markus

PS:

Im PHP Manual ist so eine Funktion drinne...

http://de.php.net/manual/en/function.readdir.php

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.