Net-srac Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 Hi, kann kann ich an einer Dose erkennen, ob ein Netzwerk für 100 oder 10 Mbit ausgegt ist? Irgenwas sieht man doch an den Kabeln oder?
backdraft Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 Die Kabel sind Gleich! RJ45 ist RJ45, egal ob mit 10, oder mit 100Mb! MfG backdraft
da_AgenT Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 meistens sind die hinten aus metall (wegen der schirmung)...
hades Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 Hi FaFo, wenn Cat5 Kabel verlegt sind, kann es theoretisch bis zu 100 MBit/s. Mit Cat3 ist es maximal 10 MBit/s. Es gibt aber auch Netzwerke, die mit Cat3 100 MBit/s fahren koennen (100BASE-T4). Die Kategorie steht auf dem verwendeten Kabel. Es haengt aber nicht nur vom Kabel ab, ob ein Netzwerk 100 MBit/s kann. Folgende Komponenten musst Du auch berücksichtigen: NetzwerkkarteNetzwerkgeräte (Hub/Switch)verwendetes Netzwerk (10BASE-T, 100BASE-TX, 100BASE-T4)
freddykr Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 Hi, An den Dosnen siehst Du keinen Unterschied. RJ45-Dosen sind für Ethernet (10/100Mbit) und auch für TokenRing möglich. Demzufolge sehen sie gleich aus. Höchstens am Kabel kannst Du, wenn es drauf steht, erkenn, für welche Geschwindigkeit es geeignet ist. Wenn irgendwie CAT 5 (Category 5 oder ähnlic) drauf steht, ist es für 100Mbit. Falls das Kabel neu ist, sollte es eigentlich ein Cat 5 sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden