Veröffentlicht 18. Juli 200520 j Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit einen bestimmten Wert aus einer Datenbank in eine Variable zu 'speichern'. Die entsprechende SQL Abfrage (SELECT value FROM version_info WHERE key = 'DbVersionBMinor' habe ich, das ist nicht das Problem. Leider harpert es noch ein wenig an der umsetztung in einem VB Projekt. Weiß vielleicht jemand wie das ganze funktionier? Gruß, lexl
18. Juli 200520 j was hast du denn bis jetzt schon bzw. noch nicht? hast du schon code, oder wenigstens einen connectionstring? aus einer Datenbank welche datenbank? ja, und das is wieder einer dieser tage, wo ich meine glaskugel befrage, und sie dunkel bleibt. s'Amstel
18. Juli 200520 j Und, was sagt glaskugel so? Datenbank ist vorzugsweise Access. Meine verbindung zur Datenbank selbst habe ich mit ADODB gelöst mit (Verweis: Microsoft ActiveX Data Objects 2.8 Library) ADODB.Connection und ADODB.Recordset Dim Cn As New ADODB.Connection Dim rs As New ADODB.Recordset Cn.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0" Cn.ConnectionString = "C:\Template.mdb" Cn.Mode = adModeReadWrite Call Cn.Open rs.ActiveConnection = Cn Was mir auch schon gelungen ist, ist mit Execute Abfragen durchzuführen (Tabellen erzeugen, Tabellen löschen,... das funktioniert einwandfrei!). Nur stehe ich eben vor dem Problem, das ich nicht im geringsten weiß, wie ich genau an das Ergebnis meiner Abfrage gelange wenn es, wie in diesem Fall ein bestimmter Wert ist, den ich aus der Datenbank benötige. Habe hierzu auch im Netz nicht wirklich was bruachbares finden können... Hoff, du weißt jetzt ein wenig mehr über mein Problem...
18. Juli 200520 j also hast du eh schon was, ok. nachdem du mit Cn.Open die connection geöffnet hast, machst du noch das recordset auf. Set Rs = New ADODB.Recordset ' cursorlocation kann bei client-server-db auch adUseServer sein... Rs.CursorLocation = adUseClient ' hier dein sql-query rein: rs.Open "SELECT value FROM version_info WHERE key = 'DbVersionBMinor'", Cn, adOpenStatic, adLockReadOnly if rs.recordcount then msgbox "Keine Datensätze, tschüss." rs.close set rs = nothing Cn.close set Cn = nothing exit sub else rs.movefirst 'ersten wert (wenn du nur ein ergebnisfeld hast) msgbox rs.fields(0).value 'sonst halt mit "do while not rs.eof" und 'rs.movenext sowie loop durchsteppen end if rs.close set rs= nothing Cn.close set Cnn = nothing hoffe das hilft dir ein wenig weiter. s'Amstel
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.