Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich lass mich ja gerne eines besseren belehren, aber sogar der firefox wandelt die url auf eine mit slash um - und apache meldet bei solchen urls ohne slash "http 400 bad request".

edit: hab nachgeschaut:

RFC 2616 Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1

5.1.2 Request-URI

http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec5.html

"Note that the absolute path cannot be empty; if none is present in the original URI, it MUST be given as "/" (the server root)."

ich interpretiere das so, dass auf jedenfall nach dem host.tld ein absoluter pfad stehen muss, wenn keiner angegegen ist, MUSS mindestens ein / kommen. IE und FF benehmen sich zumindest in diesem fall regelkonform.

s'Amstel

Geschrieben

was hast du denn grundsätzlich mal vor - willst du urls jetzt konkret an google schicken oder ist die webanwendung etwas anderes, die die key/value-paare dann verarbeitet?

s'Amstel

Geschrieben

Ne, ist ne eigene CRM Lösung von uns, Ist auch eigentlich auch schon egal, mit der Angabe der Page hinter der URL hat sich das Problem ja erledigt, ich hab da ein bisschen gepennt.

:marine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...