Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich habe für die Präsentation ein Handout gemacht mit der Checkliste die ich entwickelt habe um mein Projekt zu kontrollieren.

Wann soll ich die ausgeben, am Anfang oder erst dann wenn ich zu dem Punkt komme? Weil dieser zeimlich später kommt.

Geschrieben

Machst du es davor : Lenkst du von deiner Präsi ab

Machst du es dazwischen : verschenkst du zeit

Machst du es danach : haben die Prüfer, die es interessiert, was zum lesen und die jenigen, die nicht lesen können, eine gute polsterung für den Wackeltisch

Geschrieben
Neo']Also erst nach den 15 Minuten Präsentation?

es ist eigentlich bei jeder art von präsentation besser das handout am ende auszugeben.

weil zum einen wie schon gesagt wurde, die zuhörer sich auf deine präsentation konzentrieren sollen und zum anderen es passieren kann, dass in deinem handout punkte enthalten sind, die in deiner präsentation nicht so detalliert vorkommen und dann natürlich die zuhörer wissen wollen, was du damit meinst.

Geschrieben
es ist eigentlich bei jeder art von präsentation besser das handout am ende auszugeben.

weil zum einen wie schon gesagt wurde, die zuhörer sich auf deine präsentation konzentrieren sollen und zum anderen es passieren kann, dass in deinem handout punkte enthalten sind, die in deiner präsentation nicht so detalliert vorkommen und dann natürlich die zuhörer wissen wollen, was du damit meinst.

Sorry, so ist die Aussage nur gequirlter Blödsinn. Da fällt mir aber schon gar nichts mehr dazu ein :rolleyes:

Geschrieben

Ich habe seinerzeit das Handout bevor die 15 min. Präsentationszeit überhaupt begonnen hatten ausgeteilt. Es hatte ein "langweiliges" Deckblatt, daß nicht dazu einlud, sich von der Präsentation ablenken zu lassen ;-).

Wenn Du aber nur die Checkliste (eine Seite?) hast, sehe ich keinen Grund, warum Du sie nicht zu dem entsprechenden Punkt austeilen solltest.

Du kannst ja während Du den paar Prüfern das Blatt überreichst schon einleitende Worte dazu sagen, wie Du es auch tätest, wenn sie das Ganze als Folie sehen würden.

Viel Erfolg

as-sassin

Geschrieben
Wenn Du aber nur die Checkliste (eine Seite?) hast, sehe ich keinen Grund, warum Du sie nicht zu dem entsprechenden Punkt austeilen solltest.

Würde ich auch so machen, es sind ja sicher nicht so viele Zuhörer anwesend, dass das Verteilen lange dauert und Unruhe schafft.

Geschrieben
Sorry, so ist die Aussage nur gequirlter Blödsinn. Da fällt mir aber schon gar nichts mehr dazu ein :rolleyes:

nur draufhauen und nicht erklären warum die aussage von mir "..." ist, bringt nicht wirklich was.

da hier alle etwas lernen möchten, wäre es nicht verkehrt, wenn wir alle hier eine erklärung bekommen würden.

Geschrieben
nur draufhauen und nicht erklären warum die aussage von mir "..." ist, bringt nicht wirklich was. da hier alle etwas lernen möchten, wäre es nicht verkehrt, wenn wir alle hier eine erklärung bekommen würden.

IJK schreibt doch "Da fällt mir aber schon gar nichts mehr dazu ein". Das schliesst die Erfüllung Deines Wunsches durch ihn doch aus. ;)

Mal abgesehen davon: Das Thema "Handout" wurde hier im Forum schon soooo oft und ausgiebig diskutiert, dass die Such-Funktion hier bestimmt schneller zum Ergebnis führen würde, als eine Wiederholung einzutippen. Kurz-Zusammenfassung: Vergiss das Handout einfach.

gruss, timmi

Geschrieben

Um einmal etwas konstruktives beizutragen:

Ich als Zuhörer habe ein Handout lieber vorher, damit ich es gegebenenfalls um für mich relevante Punkte, die vorgetragen wurden, aber nicht im Handout vorkommen, ergänzen kann.

Geschrieben
Um einmal etwas konstruktives beizutragen:
DAnke für die Blumen ... :rolleyes:

Ich als Zuhörer habe ein Handout lieber vorher, damit ich [...]
In welcher Rolle als Zuhörer? Als PA-Mitglied bei einer 15-minütigen Mini-Präsentation oder als (beruflich) Fach-Interessierter bei einer "richtigen" Präsentation eines Produktes oder einer fachlichen Vorlesung?

Denn da bestehen gravierende Unterschiede. Bei der Prüfung hast Du als PA gar keine Zeit, Dich grossartig mit einem Handout auseinanderzusetzen. ...Auch wenn es offensichtlich für Prüflinge immer wieder so aussieht, als würden sich die PA-Mitglieder nur langweilen oder sonstwie unterhalten.

gruss, timmi

Geschrieben
DAnke für die Blumen ... :rolleyes:

Mein Beitrag sollte keine Kritik an Dir sein.

In welcher Rolle als Zuhörer? Als PA-Mitglied bei einer 15-minütigen Mini-Präsentation oder als (beruflich) Fach-Interessierter bei einer "richtigen" Präsentation eines Produktes oder einer fachlichen Vorlesung?

Als Student in Vorlesungen mit Interesse am Thema, was je nach Vorlesungsinhalt zu Bedarf an Notizen/Mitschriften führt. Ein Handout (oder auch ein Skript) kann hier den Bedarf an Notizen deutlich reduzieren, so dass man sich stärker auf den Vortrag konzentrieren kann, als wenn man mehr Dinge mitschreibt.

Denn da bestehen gravierende Unterschiede. Bei der Prüfung hast Du als PA gar keine Zeit, Dich grossartig mit einem Handout auseinanderzusetzen.

Das kann ich mir vorstellen. Aber wenn es ein Handout gibt, dann finde ich vorher austeilen besser. Natürlich ist das eine persönliche Vorliebe, die nicht jeder teilen muss.

Ich denke für den hier besprochenen Prüfungsvortrag sollte jeder versuchen in Erfahrung zu bringen, was die Vorlieben der Prüfer sind und es für 15 Minuten dementsprechend zu machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...