volker81 Geschrieben 26. Juli 2005 Geschrieben 26. Juli 2005 Servus. Habe hier ein 17Zoll TFT von Sampo. Ist jetzt gut 2,5 Jahre alt, leider keine Garantie mehr. Seit heut morgen zeigt es nach dem Einschalten für ca nen sekundenbruchteil ein Bild an. Danach nur noch schwarz. Anderes TFT am gleichen(!) Kabel funzt einwandfrei. Noch jemand ne Idee was man testen kann?
cane Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 Hat ein Freund von mir erst letzte woche gehabt, lag auch nicht am Netzteil. Wird warscheinlich die Röhre sein... kann dir genaueres sagen wenn er die Auskunft vom Hersteller hat (Morgen...). mfg cane
Gast Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 Habe hier ein 17Zoll TFT von Sampo. Wird warscheinlich die Röhre sein...Lesen bildet. :hells:
janlutmeh Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 Vielleicht meint er ja die Hintergrundbeleuchtung.
Magoo Geschrieben 28. Juli 2005 Geschrieben 28. Juli 2005 Hatte ich hier in der Firma auch schon mal. Allerdings war noch Garantie drauf, so das mich das nicht sonderlich viel interessiert hat. Allerdings meinte der Support, das die Hintergrundbeleuchtung aussetzt, weil bei der Serie das wohl schon des öfteren vorkam. Was mein Vorposter also geschrieben hat, könnte durchaus richtig sein. Empfängt der Monitor denn noch ein Signal. Also wie ist der Status der LED ?
volker81 Geschrieben 28. Juli 2005 Autor Geschrieben 28. Juli 2005 Signal bekommt er. Die Status-LED bleibt grün.
cane Geschrieben 29. Juli 2005 Geschrieben 29. Juli 2005 Lesen bildet. :hells: Naja, bei manchen Flachbildschirmen spricht man umgangssprachlich immer noch von einer Röhre. Es arbeiten ja schließlich nicht alle mit Hintergrundbeleuchtung... Korrekt ist es natürlich immer noch nicht da ein Transistor steuert „Flachbildschirm“, „Flat-Panel“, „LC-Display“ oder „TFT“ - all diese Bezeichnungen gelten für einen flachen Monitor, der wenig Stellfläche benötigt. Unterschiede gibt es dennoch denn TFTs, Plasmas oder LCDs sind zwar Flachbildschirme, nutzen allerdings verschiedene Techniken. Grundsätzlich wird unterschieden zwischen Licht erzeugenden Typen und Geräten, die lichtdurchlässig sind. Letztgenannte arbeiten mit einer Hintergrundbeleuchtung, wie sie zum Beispiel bei TFTs für den Desktop und in Notebooks zum Einsatz kommt. mfg cane
volker81 Geschrieben 29. Juli 2005 Autor Geschrieben 29. Juli 2005 Scheinbar hat keiner mehr ne Idee. Vermutlich eine Schaden an der Steuerung für die Hintergrundbeleuchtung. @Mods: kann dann zu ^^
Gast Geschrieben 29. Juli 2005 Geschrieben 29. Juli 2005 Nüja, bei einer ausgefallenen Hintergrundbeleuchtung kann teilweise das Bild noch als Schatten gesehen werden. Wenn eh die Garantie abgelaufen ist, dann kannst du doch mal aufschrauben und die Beleuchtung durchmessen. Bei einer Bekannten wars nur ein lockerer Steckkontakt, dann lief die Kiste wieder.
cane Geschrieben 8. September 2005 Geschrieben 8. September 2005 Wenns nicht die Hintergrundbeleuchtung ist ist zu 90 % mindestens ein Inverterboard defekt. Die kann man im Iinternet auch einzeln bestellen... mfg cane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden