DMo! Geschrieben 2. Januar 2001 Geschrieben 2. Januar 2001 Hallöchen! Ich hab mir ein neues Mainboard gekauft und habe auf dem Board die Möglichkeit zwischen UDMA66 u. 100 auszuwählen. Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob man für UDMA100 andere Kabel braucht als bei den "noramlen" UDMA66? Gruß Daniel
Sirius2001 Geschrieben 2. Januar 2001 Geschrieben 2. Januar 2001 Nein du brauchst keine anderen Kabel, verwende einfach die, die beim Board dabei wahren.
DMo! Geschrieben 2. Januar 2001 Autor Geschrieben 2. Januar 2001 Ich wollt eigentlich wissen, ob ich für den Secondary ein normales Kabel benutzen kann oder mir andere kaufen muß.
Beagol Geschrieben 2. Januar 2001 Geschrieben 2. Januar 2001 Es gibt für den ATA 100 Standart spezielle Kabel. Sie haben die gleichen Anschlüsse wie ATA 66 und können abwärts natürlich auch verwendet werden. Für ATA 100 sollte man doch die richtigen Kabel nehmen. Die sind ein wenig feingliedriger und meistens beim Board dabei! man müste mal auschecken, ob ne 100er Platte an nem 66er Kabel langsamer läuft.... es könnte aber auch mit der Länge zusammenhängen. ------------------ Beagol poeffel.de
Wapmaster Geschrieben 9. Januar 2001 Geschrieben 9. Januar 2001 normale kabel haben 40 pole. die udma100 kabel haben 80 pole, davon sind 40 belegt und 40 dienen zur abschirmung der einzelnen adern. bei udma100 fliessen die daten so schnell das frequenzstörungen auftreten, deshalb muss da kabel abgeschirmt sein. das bios erkennt ob das richtige kabel verwendet wird oder nicht´. ob die platte bei falschem kabel langsamer geschaltet wird weiss ich nicht, kann es mir jedoch gut vorstellen. so long...
Dragon-Master Geschrieben 9. Januar 2001 Geschrieben 9. Januar 2001 Diese 40-pin 80-Strang Kabel finden bereits seit UDMA/66 ihren Einsatz. Jedes Kabel das für UDMA/66 verwendet werden kann, kann im Prinzip auch für UDMA/100 verwendet werden. Dragi
Wapmaster Geschrieben 9. Januar 2001 Geschrieben 9. Januar 2001 das ist komisch... denn meine udma100 kabel sehen vollkommen anders aus als die udma66 kabels.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden