Zum Inhalt springen

ASUS WL-500G Deluxe mit Netgear-Karten: WLAN-Reichweite erhöhen / Empfang verbessern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hoi,

gibt es Hersteller unabhängige Antennen um den Empfang von WLAN zu verbessern?

Ein ASUS WL-500G Deluxe sendet und Clients mit Netgear Karten empfangen. Bis auf ein Rechner, der scheinbar ein Tick zuweit enfernt steht. Er kann im WLAN arbeiten, jedoch mit häufigen Verbindungsabbrüchen.

Ich dachte an so was:

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=LWZD35tecData

Hat da jemand Erfahrungsberichte? Bringen es solche Antennen?

(Derzeit wird ja bereits eine PCI KArte mit "kleiner" Antenne genutzt, jedenfalls kein usb wlan dongle)

-thx

pfc

Geschrieben

Das kommt ganz auf die örtlichen Gegebenheiten an.

Ich habe um Beispiel grade ein ähnliches problem und weiß auch nicht ob es durch 5 wände reicht.

Abersoviel ich weiß sollen Direktionale Antennen etwas mehr bringen als OMNI-Direktionale.

Unterscheid ist das Direktionale Antennen auf einen Punkt gerichtet werden und OMNI-Direktionale einen Umkreis also eine Fläche Rundum die Antenne bestrahlen.

Geschrieben

habe dein threat gelesen, evilmachine, die 5 wände, das wird nix, powerlan, wie beschrieben, wäre schon zu empfehlen.

hmm, kann man überhaupt ne dlink antenne an 'ne netgear karte anschließen?

also .g standard is klar, aber wegen den Herstellern?

Die Karte wird nicht direkt abfackeln, aber sauber laufen? tjoa

Geschrieben

Das Anschließen müsste gehen da die SMA Buchsen ja einheitlich sind, willst du ne Ad-hoc (PC zu PC)oder ne Infrastructure (Router) verbindung haben. weil bei manchen Routern (eigentlich bei den meisten) kann man die Antenne nicht abnehmen soll heisssen du musst die neue Antenne auf der Platine festlöten.

Geschrieben

ad-hoc, die derzeitigen mini-antennen an den karten sind zu schrauben, könnte die "große" antenne also dran... rein anschlussmäßig

Geschrieben

Morgen zusammen.

Ich habe solche WLAN Probleme auch schon gehabt.

Um diese zu beheben nun folgende vorschläge.

1. WLAN Router umstellen. wenn der aufstellort des Routers optimiert wird, lässt sich das Problem eventuell schon beheben.

2. Einsatz eines Accesspoints bzw WLAN Routers als Repeater

Posting auf sinnvolle Laenge gekuerzt

editiert, hades

Geschrieben

Also ich weiss jetzt nicht genau ob das hierher passt... aber seht selbst:

Wir haben ebenfalls W-LAN. Router hängt im Keller, mein PC befindet sich im oberen Stockwerk. Hatte, wie sich jeder denken kann, Probleme mit meiner Verbindung (Signal zu schwach). Kabel ziehen ist nur sehr schwer möglich.

Also haben wir etwas rumprobiert und mehr oder weniger aus Spass ein Kabel (welches an den Enden blank liegt) um die Antenne des Routers gewickelt. Das andere Ende des Kabels haben wir dann aus dem Kellerfenster an einem Metallschutzgitter befestigt.

Und das hats gebracht - jetzt habe ich eine gute Verbindung!

Hätte nicht geglaubt das sowas funktioniert! :confused:

Geschrieben
Als extene Antennen würde ich aber ehr am Router eine Indoor Richtfunkantenne verwenden.

joa, gute frage, ist es besser die dlink antenne als empfänger an den client oder als sender an den asus router zu hängen?

Da alle rechner bis auf den einen guten empfang haben, ist es wohl angebracht den empfang des einen schwarzen schaafes zu verbessern :bimei

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...