IT-Shrek Geschrieben 3. August 2005 Geschrieben 3. August 2005 Ho, folgendes Problem: Meine E-Mails kommen Spammarkiert in den Posteingang, sprich Spammails haben eine besondere Markierung. Alle E-Mails werden in bestimmte Unterordner durch automatische Regeln geschoben, die Spammarkierten in den Ordner Junk-Mail. Mein Problem: Spammarkierte landen sowohl in junk mail als auch in dem Ordner, in dem sie verschoben wären, wenn sie kein spam währen. Wie kann ich das unterbinden? Thx, Shrek
Gast Geschrieben 3. August 2005 Geschrieben 3. August 2005 In welcher Reihenfolge werden die Regeln abgearbeitet? Welche Regeln werden insgesamt verwendet? Mit der Regel "Nachricht bei Ankunft prüfen und bei "Spamverdacht" im Betreff in Ordner XYZ verschieben als erste Regel unter Outlook 2000 habe ich so ein Problem bei mir noch nie gehabt. Oder arbeitest du mit einer einzigen verschachtelten Regel (wenn XYZ im Betreff, dann mach dies, ansonsten jenes oder dieses)? Logik dahinter: Regeln werden auf "Posteingang" angewendet. Wenn dort eine Mail aufschlägt, wird sie mit den Regeln nach Priorität der Regeln bearbeitet. Wenn also Regel 1 "Spam" ist, dann können die anderen nicht greifen, da die Mail durch die erste Regel nicht mehr im Posteingang ist.
IT-Shrek Geschrieben 6. August 2005 Autor Geschrieben 6. August 2005 Erste Regel: "Alles mit "Spam-markiert" in Betreff nach Junkmail" Zweite Regel: "Alle mails über Konto X in Ordner X" Dritte Regel " Alle Mails über Konto Y in Ordner Y" Thx, Shrek
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden