law Geschrieben 4. August 2005 Geschrieben 4. August 2005 Hi, ich hab mir einen kleinen Login in mein Program geschrieben. Nun hab ich den Login soweit fertig das er die User Daten mit PW aus der Db holt und sie vergleicht. Wenn der Login erfoglreich awr setze ich in eine disabled box nen haken(wert 1). so nun is das ja nicht all zu ellegant. Wie könnte ich das besser lösen ? Desweiteren würde ich gern wissen wie man dem Programm eintrichtern kann das der User schon eingeloggt ist. Also irgenwas wie ne Session das sich über jeden Dialog hinwegführt. Danke , law
Klotzkopp Geschrieben 7. August 2005 Geschrieben 7. August 2005 Lass mich raten, du hast bei C++ gleich mit grafischen Oberflächen angefangen? Und jetzt fragst du, wie du Daten in etwas anderem als Steuerelementen ablegst, bzw. programmübergreifend zugänglich machst. Das ist leider ein sehr häufiges Problem bei denen, die sich gleich in die Programmierung grafischer Benutzeroberflächen stürzen, ohne (z.B. an Konsolenprogrammen) die Grundlagen zu lernen. Daher ist deine Frage auch nicht in zwei oder drei Sätzen zu beantworten. Immerhin hast du erkannt, dass es nicht gut ist, Programmdaten in Steuerlementen zu speichern Ich würde dir empfehlen, ein paar Gänge zurückzuschalten, und ein paar Konsolenprogramme zu schreiben, bis du in den Grundlagen sattelfest bist. Falls du das nicht willst, musst du auf jeden Fall verraten, mit welcher Entwicklungsumgebung / GUI-Bibliothek du arbeitest.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden