Rancor Geschrieben 1. Februar 2001 Geschrieben 1. Februar 2001 Grüße, hab ein Problem mit meinem Rechner (AMD K6-2 350Mhz, 64MB RAM, onboard SIS Grafikchip). Und zwar kann ich das Ding in kein Netzwerk einbinden. Schon die dritte NW-Karte drin, aber er sieht nur sich selber in der Netzwerkumgebung. Alle Angaben (Subnetmask, IP-Adresse, Arbeitsgruppe) hauen hin. Anpingen kann ich mich auch selber aber keinen anderen. Von außerhalb bekomme ich nur Meldung "Überschreitung der Zeitanforderung". Habe auch schon mal Ram getauscht & das NW-Kabel, aber 0 Reaktion. Nach ner Neuinstallation konnte ich die Bude mal von nem anderen Rechner mal kurz aus sehen, aber net zugreifen. Bin langsam etwas ratlos. Dank für Hilfe !
DMo! Geschrieben 1. Februar 2001 Geschrieben 1. Februar 2001 Hi Rancor! Hast Du vielleicht mal dran gedacht mal die installierten Protokolle zu kontrollieren. Windows kommuniziert über NetBEUI. Also, wenn Du es nicht installiert hast, könnte das evtl. die Lösung sein und wenn nicht kannst Du ja nochmal posten. Gruß DMo!
ingh Geschrieben 1. Februar 2001 Geschrieben 1. Februar 2001 Was MS gerne verschweigt: Unter TCP/IP kann es unter gewissen Umständen (zB zwei 9x-Rechner "allein" in einem Netz) über 10 Minuten dauern, bevor sich zwei Rechner erkennen.
Rancor Geschrieben 2. Februar 2001 Autor Geschrieben 2. Februar 2001 Hello again, hab die Protokolle mal kräftig durchgetestet gestern, nada. Außer vielleicht, daß die Bude jetzt von einem anderen Rechner gesehen wird, bis ich dann auf dem Prob - Rechner mal in die Netzwerkumgebung schaue. Dann wars das wieder. Wenn ich dort nämlich "aktualisiere", verschwindet der wieder bei dem anderen. Hab mal ME (mit etwa Hoffnung ;-) ) aufgespielt, aber auch null Reaktion. Sagt mir immernoch "Netzwerk kann nicht durchsucht werden". Könnte es was mit der Übertragungsgeschwindigkeit zu tun haben ?? Wie gesagt, haben beide die selbe Netzwerkkarte und eine aktive Komponente hängt dazwischen. Wenn noch jemand ne Idee hat, bin immer dankbar.
Manne Geschrieben 2. Februar 2001 Geschrieben 2. Februar 2001 Hallo Rancor, hast du einmal hinten an den Rechnern überprüft ob die Link-LED leuchten, ansonsten besteht keine elektr. Verbindung zwischen den Rechnern. Wenn die LED's leuchten, schau als nächstes mal unter "Netzwerkverbindungen/Eigenschaften" nach ob du die "Drucker/Dateifreigabe" installiert hast. Gruß Manne
developer Geschrieben 2. Februar 2001 Geschrieben 2. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rancor: ...schon die dritte NW-Karte drin...
Spike Geschrieben 2. Februar 2001 Geschrieben 2. Februar 2001 Gehst du mit dem Rechner auch ins Internet? Ich hatte mal so ein Problem, musste den DFÜ-Treiber neu einrichten. Falls garnichts mehr geht:
Rancor Geschrieben 2. Februar 2001 Autor Geschrieben 2. Februar 2001 Hoia. Das habe ich auch schon versucht, hab nen gekreuztes Kabel versucht, dann mal nen Hub zwischengehangen mit normalen Kabeln und dann diese Kabel noch getauscht. Und die häßliche Karte blinkt immer hübsch mit. Sehe ja auch am Hub ne Reaktion. Vermute mehr ne Software Frage. Protokoll Ebene oder so. Aber naja, hab fast alles Probiert. Hab sogar die andere Rechner-IP in die Hosts-Datei eingetragen, is aber auch nix passiert. Hoffe weiter. Bye und schonmal danke.
Manne Geschrieben 2. Februar 2001 Geschrieben 2. Februar 2001 Hey Rancor, hast du die "Drucker/Dateifreigabe" unter "Netzwerkumgebung/Eigenschaften"eingerichtet und eine Datei freigegeben, ansonsten kannst du den Rechner nicht im Netz sehen. Manne
Rancor Geschrieben 3. Februar 2001 Autor Geschrieben 3. Februar 2001 Grüßen, mal ne Frage, in welcher Verbindung steht das Board zur Netzwerkkarte?? Gibt es da irgendwelche Einstellmöglichkeiten bzw. Bios Optionen ?? Hab mitbekommen, daß die Netzwerkkarte keinen 100 Voll Dublex Mode hinbekommt, bedeutet, kann nicht fest einstellen, daß das Ding 100MBits macht. Da die Karte in anderen Rechnern voll funtzt, vermute ich langsam, daß das Board spinnt !! Wenn sich da jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar!! Rancor
Apache23 Geschrieben 3. Februar 2001 Geschrieben 3. Februar 2001 Halli hallo So erstmal zu Deinem Netzwerk Hast Du ein Peer to Peer oder ein Serverbasierendes? Bei Serverbasierend mußt darauf achten das die IP-Adressen stimmen. Also 192. - . - . - und damit bei de Rechner konfiguriert sind. Dann die Netmaske stimmt also für ein Klasse B Netz 255.255.255.0 und das auch auf beiden Rechnern unter Eigenschaften von TCP/IP eingestellt hast und nicht die gleiche IP Adresse zweimal vergeben hast. Ich habe zum Beispiel folgende IP-Adressen die du auch ruhig benutzen kannst weil die nur für private Netzte sind und keine Probs mit Internet machen. 1. 192.16.210.180 und 192.16.210.181 und die SubnetMascke auf 255.255.255.0 für ein Klasse B Netz gesetzt und Client für Microsft Netzwerke benutzen oder nur Windows Anmeldung und bei Server in der Identifikation Unter Arbeitsgruppe den Domänennamwn angeben Dann müßte es funzen Apache
DevilDawn Geschrieben 4. Februar 2001 Geschrieben 4. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Apache23: Ich habe zum Beispiel folgende IP-Adressen die du auch ruhig benutzen kannst weil die nur für private Netzte sind und keine Probs mit Internet machen. 1. 192.16.210.180 und 192.16.210.181 und die SubnetMascke auf 255.255.255.0 für ein Klasse B Netz gesetzt und Client für Microsft Netzwerke benutzen oder nur Windows Anmeldung und bei Server in der Identifikation Unter Arbeitsgruppe den Domänennamwn angeben
Rancor Geschrieben 4. Februar 2001 Autor Geschrieben 4. Februar 2001 Servus, habe ich auch schon versucht. Umgesteckt und andere rein (soundkarte). Die funtzte da drin. Andere Netzwerkkarte aber net. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, empfängt die Bude zwar Pakete, sendet aber keine raus. Vermute das es der IRQ sein könnte (Konflikt). Hab aber noch kein Tool gefunden, womit ich das ändern kann. Wenn jemand weiterhelfen kann, is ne NE2000 10/100MBits mit nem RTL8139 Chip drauf. Im Voraus Dank. Rancor
Manne Geschrieben 6. Februar 2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Hallo Rancor, überprüfe doch einmal ob der IRQ, den die NW-Karte kann, mit dem übereinstimmt, welche das Bios ihr zuweist. Bei mir stimmten die IRQ's nämlich nicht überein, erst als ich dem Slot einen festen IRQ zugewiesen habe klappte es. Manne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden