Autor bekannt Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 Hallo, wir haben einen älteren Azubi neu bekommen, der mit seiner Azubi Vergütung nicht so ganz auskommt. Gibt es für ältere Azubis finanzielle Hilfen vom Staat? Kann ein Azubi eigentlich Hartz4 beantragen? Danke für jede Info. Gruß Snippy
Gast Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 Für den Fall, dass der Azubi nicht mehr im Haushalt seiner Eltern wohnt, besteht die Möglichkeit, BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) über die Agentur für Arbeit zu beantragen. http://www.arbeitsagentur.de/vam/vamController/CMSConversation/anzeigeContent?navId=199&rqc=3&ls=false&ut=0
charmanta Geschrieben 6. August 2005 Geschrieben 6. August 2005 gibt auch noch die alte ergänzende Sozialhilfe. Gibt es bei den Nachfolgern der Sozialämtern ...
elbockblau Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Ich habe auch ein ähnliches problem. BAB ist die einzige möglichkeit die ich kenne. So weit ich weiss, im Sozialamt rechnen auch das Gehalt des Partners. Allerdings sind mehrere Formulare zum Ausfüllen. Es ist nicht leicht mit eine Azubigehalt zu überleben. Viel Glück.
allesweg Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 BAB gibt es allerdings nur bei der ersten Ausbildung. Leidige eigene Erfahrung.
Gast Quark Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 es gibt auch noch Wohngeld, bei der jeweiligen Stadt. ist aber abhängig von Wohnort, Mietpreis, Größe der Wohnung, Verdienst (der Eltern). einfach mal bei der Stadt nachfragen. (Achja, BAB Antrag sollte man davor stellen, der is quasi "vorraussetzung")
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden