Daniel.82 Geschrieben 9. August 2005 Geschrieben 9. August 2005 Hallo, ich habe zufälligerweise eine Lifebook B142 bekommen. Mit dabei war eine Realtek 8139 Cardbus Netzwerkkarte. Leider habe ich bisher nicht geschafft, von dieser Netzwerkkarte zu booten, um z.B. über einen RIS ein neues OS zu installieren... :-( Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen und mit Rat zu Seite stehen. Wie schaffe ich es, von dieser Netzwerkkarte zu booten..? MFG Daniel
Daniel.82 Geschrieben 9. August 2005 Autor Geschrieben 9. August 2005 kann mir hierzu keiner helfen..? :-(
Gast Geschrieben 9. August 2005 Geschrieben 9. August 2005 kann mir hierzu keiner helfen..? :-( Nana... wer wird denn nach 2 Stunden schon ungeduldig. Ausserdem erhöht das hier unerwünschte Threadpushing nicht gerade die Bereitschaft weiterer User, hier zu antworten.
Freak One Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube deine Netzwerkkarte hat keinen Bootprom und ist daher nicht PXE fähig.
Daniel.82 Geschrieben 10. August 2005 Autor Geschrieben 10. August 2005 Aber ist es nicht irgendwie möglich, die Netzwerkkarte unter ner MS-Dos bootdisk lauffähig zu bekommen, das mann dann auf einem anderen Server auf die Installdateien darauf zugreifen kann...??
Freak One Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Meines Wissens nicht, jedenfalls keine Netzwerkinstallation. Ein wiederherstellen eines Image unter Ghost oder so sollte natürlich auch mit deiner Karte möglich sein.
Daniel.82 Geschrieben 10. August 2005 Autor Geschrieben 10. August 2005 Meinst du, ein Image erstellen, oder ein bereits vorhandenes Images wiederherstellen...? Für das wiederherstellen, bräuchte ich erstma ein Image.. lol
Freak One Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 vorrausgesetzt, du hast irgendwann mal ein Image von deinem rechner gemacht und auf einem server (freigabe) abgelegt dein system erliegt einem totalausfall, kannst du übers netzwerk dieses image wiederherstellen das war ja aber nicht deine frage eine reine installation ist nicht möglich
Daniel.82 Geschrieben 10. August 2005 Autor Geschrieben 10. August 2005 hmm.. das ist schlecht.. gibts denn dann irgendwie ne andere möglichkeit eine installtion ohne en cd-rom zu machn..? z.B. i386 ordner auf platte kopieren und dann dos boot und winnt.exe ausführen??
Freak One Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 klar geht das kleine patition mit 500mb, i386 reinkopieren und am besten aus einem dos die setup starten
Daniel.82 Geschrieben 10. August 2005 Autor Geschrieben 10. August 2005 so, wunderbar. so klappt es bisher... ...lol... Danke für Eure Hilfe.. :cool:
hades Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Bei nicht-PXE-faehigen Netzwerkkarten funktionieren auch Netzwerkboot-Disketten als Bootmoeglichkeit fuer den RIS-Server.
Daniel.82 Geschrieben 10. August 2005 Autor Geschrieben 10. August 2005 das habe ich auch schon probiert, habe es aber nicht hinbekommen, eine funtkionsfähige netzwerbootdiskette zu erstellen..
just_an_old_techie Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Ich glaube, PXE können die wenige Pccard-Netzwerkkarten. WIMRE, liegt das am Pccard. Mir fällt keine einzige Pccard-Netzwerkkarte ein, die PXE kann, aber das heisst nicht viel. Heutzutage, mit onboard-Netzerkkarten ist das kein Problem mehr, denke ich. *** Bleib beim Thema. editiert, hades
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden