Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit drawLine()

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich habe hier ein Problem mit drawLine(x1,y1,x2,y2) und zwar kommt bei einem Funktionsaufruf der Fehler dass der die Funktion nicht kennt

Ich hätte es mit g.drawLine(...) probiert aber da Graphics eine abstracte Klasse ist, kann ich keine Instanz bilden... :(

Alles was ich per google finde ist entweder mit einer extra Klasse oder funzt ne :/

Was möchtest du denn genau machen? Und wie hast du es bisher implementiert?

Poste doch am besten mal deinen Code und den Stacktrace deiner Exception. Damit wäre uns geholfen, dir zu helfen... ;)

  • Autor

ich soll eine (grafische) Funktion (also Linie) auf einem JPanel zeichenen

der Anfangspunkt soll gesetzt werden wenn man die maus drückt und der Endpunkt wenn sie losgelassen wird (Linke Taste)

wenn man die rechte Taste drückt soll die bisherige Linie gelöscht (bzw. das Panel "gesäubert") werden

der Code ist noch im Anfangsstadium da wie gesagt das mit drawLine noch nicht geht:


import javax.swing.*;

import javax.swing.border.*;

import java.awt.*;

import java.awt.event.*;




public class Mauszeichner extends JPanel implements MouseListener

{

	JFrame f = new JFrame("Mauszeichner");

	Container c = f.getContentPane();

	int mausX;

	int mausY;

	int maus_start_x;

	int maus_start_y;

	int maus_end_x;

	int maus_end_y;


	JPanel pan_Mausdraw = new JPanel();

	public Mauszeichner() 

	{

		f.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);

		f.setSize(500,600);

		f.setLocation(600,400);

		f.setLayout(null);

		pan_Mausdraw.setBounds(50,50,400,500);

		pan_Mausdraw.addMouseListener(this);

		pan_Mausdraw.setBorder(new EtchedBorder());

		c.add(pan_Mausdraw);

		pan_Mausdraw.drawLine(100,100,400,300);

		f.setVisible(true);

	}


	public static void main(String[] args)

	{

		new Mauszeichner();

	}


	public void mouseClicked (MouseEvent e) {}


	public void mouseReleased (MouseEvent e)

	{

		if(e.getButton() == e.BUTTON1)

		{

			System.out.println("LMB");

		}

		maus_end_x = e.getX();

		maus_end_y = e.getY();

	}


	public void mouseExited (MouseEvent e)

	{

		maus_start_x = 0;

		maus_start_y = 0;

		maus_end_x   = 0;

		maus_end_y   = 0;

	}


	public void mouseEntered (MouseEvent e)

	{

		System.out.println("Drinnen");

	}


	public void mousePressed (MouseEvent e)

	{

		maus_start_x = e.getX();

		maus_start_y = e.getY();

	}

}

pan_Mausdraw.drawLine(100,100,400,300);

ersetzern mit

pan_Mausdraw.getGraphics().drawLine(100,100,400,300);

bigredeyes

p.s. die korrekte ausgabe von drawLine natürlich in die Methode mouseReleased reinschmeißen.

wenn du's ganz genau machen willst, kannst du noch abfangen ob der mausbutton beim bewegen der maus gedrückt ist und während dieses ereignisses schon mal eine "vorschau" auf die linie geben.

  • Autor

Exception in thread "main" java.lang.NullPointerException

at Mauszeichner.<init><Mauszeichner.java:30>

at Mauszeichner.main<Mauszeichner.java:30>

Edit:

Wie gesagt, das ist erstmal nur ein Test :)

die funktion wird später schon verschoben ;)

Edit²:

ok, hat sich geklärt danke

verschieben ist ein gutes stichwort.

du malst ins unsichtbare.

graphics existiert erst wenn du den frame/panel siehst.

bigredeyes

p.s. reicht der tip?

p.s. variablendeklaration unsauber. private, public, protected?

<<zu edit2: andere nutzer freuen sich über die veröffentlichung der problemlösung!>>

  • Autor

ja der tipp reicht, danke :)

was ist an der variablen deklaration unsauber ?

das private public protected hab ich weggelassen da erstmal alles funktionieren soll (außerdem ist es vorerst so und so egal weil alles in einer classe ist ;) )

alles global sichtbar zu machen ist unsauber.

aber du stehst sicher noch am anfang der OO-welt und wirst das auch noch lernen! frohes proggen!

bigredeyes

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.