Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich bin hier langsam am Durchdrehen. Ich habe ein PDF auf einen Webserver gelegt und ganz normal mit

<a href="test.pdf" target="_blank">download</a>

verlinkt.

Ich habe versucht das PDF auf verschiedensten Rechnerkonfigurationen per ganz normalem Klick auf den Link anzuzeigen. Wenn man ganz viel Glück hat öffnet sich das PDF direkt im Acrobat Reader oder wird zum Download angeboten. In den meisten Fällen aber erscheint eine Meldung

Die Datei beginnt nicht mit "%PDF-"!
oder man sieht in der Statusleiste wie das PDF runtergeladen wird, aber kurz vor Fertigstellung passiert einfach garnichts mehr. Wie kann das sein? Hat einer nen Tipp für mich? Ich stehe völlig ratlos vor einem mir schier unlösbaren und unerklärlichen Phänomen.

Danke und Gruß, Tobias

Geschrieben

hhmhm... an sich hat der Server ja nix damit zu tun, wie die Datei ausgelesen wird (es sei denn sie wird dynamisch erzeugt oder so)

der schickt sie nur dem Client zu. Also ist an sich ein fehler im PDF selbst möglich...ansonsten...hmmm *noch fern der antwort* ....dann müsste es eigentlich "nirgends" richtig laufen.

hast du es schonmal neu geuppt ? ,... hatte ein ähnliches Problem als mir mein FTP Prog mal den Upload unterbrochen hat.

Geschrieben

ich rate mal, dass auf deinen, zitat "verschiedensten Rechnerkonfigurationen" auch verschiedene versionen von adobe reader, adobe acrobat in den versionen 5 bis 7 sowie verschiedene webbrowser diverser patchlevels herumkullern. richtig oder falsch?

s'Amstel

Geschrieben

Hallo

Ich denke mal es liegt am Header der PDF Datei. Das Problem hatte ich auch schonmal habe es weg bekommen als ich den richtigen Header vorweg geschickt habe.



header("Content-type: application/pdf");
readfile("Pfad/zur/PDF/Datei");

[/PHP]

Geschrieben

Hi!

Danke für die Tipps. Ja, es sind verschiedene Kombinationen aus Acrobat professionell, Acrobat Reader, IE und Firefox, aber eigentlich alles in aktuellen Versionen. Ätzend die ganze Sache. In der Datei mime.types des Apache 2 habe ich schon

application/pdf                 pdf

eingetragen, der Header müsste also richtig gesendet werden.

Geschrieben

Ich meine eher das du ein z.B. ein PHP Script schreibst wo eben das drin steht.

<?php
header("Content-type: application/pdf");
readfile("Pfad/zur/PDF/Datei");
?>
[/PHP]

Dann verlinkst du einfach immer auf diese Datei. Wenn es mehrere PDF Dateien gibt dann kannst du ja z.B. den Dateinamen per GET übergeben so ist es dann auch dynamisch.

Geschrieben

ich rate bei so halb-dynamischen Downloadscripten zur Vorsicht. Also sicherheitskontrollen das keine PHP oder so dateien und keine dateien aus ungewollten verzeichnissen gezogen werden können.

Sonst kann man sich darüber leicht den gesamten Serverseitigen Quellcode ziehen.

Geschrieben
ich rate bei so halb-dynamischen Downloadscripten zur Vorsicht. Also sicherheitskontrollen ...

Natürlich sollte man da noch auf die Sicherheit achten aber mir ging es um das Prinzip wie man die PDFs angezeigt bekommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...