Brainshock Geschrieben 10. Januar 2001 Geschrieben 10. Januar 2001 Ich habe einen Linuxserver mit einem T-DSL Anschluss, nun möchte ich anderen Rechnern im Netzerk (Win9x)die Möglichkeit geben auch über diesen T-DSL Anschluss ins Internet zu gehen. Wie mache ich das am besten?
DevilDawn Geschrieben 10. Januar 2001 Geschrieben 10. Januar 2001 Genauso, wie mit einem Linux mit ISDN. IP forwarding einschalten, eventuell NAT wenn dein Win-Client keine echte IP hat, Linux als Gateway auf dem Win eintragen und los. Allerdings macht das pppoe Probleme bei Clients die mit MTU>1420 arbeiten; in der pppoe-Doku sollte das aber erwähnt und die Option zum vermeiden gezeigt werden.
Markus Geschrieben 11. Januar 2001 Geschrieben 11. Januar 2001 @ Devil...muss man beim Win client den Linux als Gateway eintichten ? Ich hab das zu Hause glaub ich nicht gemacht und es funzt eigentlich ganz gut (Dhcp + Masqurading + Ip Forwarding) bibi Markus
DevilDawn Geschrieben 12. Januar 2001 Geschrieben 12. Januar 2001 @Markus Ja, muß man. Es geht nicht ohne. Das es bei dir klappt, wird vermutlich daran liegen das dein dhcpd dein Gateway per option routers automatisch setzt.
Markus Geschrieben 15. Januar 2001 Geschrieben 15. Januar 2001 @ Devil Jo stimmt macht er ,,,die Option steht in der rcconfig oder ? Welches Gateway setzt er denn standartmäßig ? kann man das irgendwo nachschaun ? welche konfiguration ist besser ? bibi Markus
DevilDawn Geschrieben 16. Januar 2001 Geschrieben 16. Januar 2001 In der rc.config (nur SuSE) steht wohl nur, das der dhcpd starten soll. Der Rest gehört nach /etc/dhcpd.conf. Windows setzt standardmäßig gar kein Gateway, weil es nur notwendig ist wenn man außerhalb seines Subnetzes kommunizieren will. Im Grunde ist die Konfiguration via DHCP schon ok, wenn man sich bewußt macht was da alles passiert Sonst debugt man sich irgendwann zu Tode
Markus Geschrieben 16. Januar 2001 Geschrieben 16. Januar 2001 *tot die Beine und Arme von sich streck......*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden