viss Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Ich breuchte mal kurz eure hilfe. Es geht darum das ich mich, für nächstes bewerben will für ausbildung fiae. Nun wollte ich das aber irdengwie so machen das ich bewerbung hinschreibe und gleichzeitig eben auch nach Prakitum bei Ihnen frage. Wie mache ich das am besten? Eine zeile mit in die Bewerbung schreiben das ich auch an einem Praktikum interresiert bin, oder komplett eine neue Bewerbung halt nur fürs Praktika. Weis grad wirklich nich wie ich das mit anscheiden soll oder soll ichs weg lassen und erst ggf. im vg darauf ansprechen? Danke
Flons Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Hallo! Ich würde in die Bewerbung für den Ausbildungsplatz einen Satz a la "Gerne bin ich bereit, meine bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem Praktikum zur Verfügung zu stellen" reinschreiben. Die Formulierung mag nicht die beste sein, aber so in der Art würde ich es machen. Gruß Florian
TheyCallMeGeek Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Am Ende der Bewerbung einfach einen Satz einbinden, a'la: Falls Sie es wünschen, bin ich gerne bereit ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren. So habe ich es gemacht, und nach 2 Wochen Praktikum wurde ich eingestellt (FiAe). Die Suche im Forum gibt dir aber sicherlich einige andere/bessere Beispiele.
allesweg Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Ich plädiere auch für einen Satz in der Art "Praktikum als Fähigkeitsbeleg" in der Ausbildungs-Bewerbung. Aber bitte benutze für die Bewerbung ein Schreibprogramm mit Rechtschreibkorrektur, sonst könnte es sehr schwierig werden
viss Geschrieben 11. August 2005 Autor Geschrieben 11. August 2005 ja mach ich auch. Und das scheis programm meckert bei mir fast bei jedem etwas längeren wort. Nein, rechtschreibung behersch ich schon ein bisschen nur in foren oder irc schreib ich immer ein bisschen zuschnell das ich manchmal bisschen die tasten verwechsel... normal oder?
Monarch Geschrieben 11. August 2005 Geschrieben 11. August 2005 Wenn du immer versuchst, alles richtig zu schreiben, gehts vielleicht letztlich besser, als wenn du das nur in bestimmten Situationen machst. Ein "bisschen" Rechtschreibung zu können wird bei einer Bewerbung kaum reichen. Unbedingt Korrektur lesen lassen, diese Rechtschreibprüfprogramme sind nicht das Wahre Ich kann nur von mir sprechen: ich schreibe immer gleich sorgfältig, und muss sagen, dass es keine wirkliche Anstrengung ist und auch die Geschwindigkeit nicht geringer ist.
IJK Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 Dein Problem löst du optimal mit anrufen. In einer Bewerbung der Zielfirma zwei Möglichkeiten der Einstellung zu bieten ist sehr schwer. Also: Ruf an, frag nach einem Praktikum und ob man gemeinsam während eines Praktikums sehen könnte, ob auch eine Ausbildung möglich ist Damit sparst du dir auch erst mal die Rechtschreibfähler...
viss Geschrieben 15. August 2005 Autor Geschrieben 15. August 2005 erstmal danke für die antworten aber ihr seid gemein Hackt alle auf meiner rechtschreibung rum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden