TheyCallMeGeek Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Hallo zusammen, wir haben eine neue APC Smart-UPS 1000i, daran hängen 3 kleine Server und ein Switch (8 Port). Server 1: Windows 2003 - über USB mit USV verbunden, PowerChute Basic installiert. Server 2 & 3: Windows 2000 Problem: Ich habe gedacht, es wäre möglich ein Netzwerk-Shutdown über Server zu machen, d.h. Server 1 bekommt von der USV signalisiert, dass der Strom ausgefallen ist, daraufhin signalisiert er Server 2 & 3 über LAN, dass die sich runterfahren mögen. (Deswegen auch der Switch an der USV) Das ist aber so scheinbar nicht möglich. APC bietet zwar Networkshutdown Clients an, diese müssen aber mit einem Smart-Slot in der USV kommunizieren. Dieser Smart-Slot kostet über 200€ - also fast soviel wie die USV selbst! :eek In der Schule haben wird das in einem Projekt kurz gemacht - damals mit alter Software, ich war der Meinung, dass das damals möglich war. Also Server 1 wird zwar heruntergefahren, aber die anderen leider nicht! Alternative: Ich schließe den zweiten Server zusätzlich per RS232 an, weiß aber nicht ob das gut ist! Ausserdem ist es ein hässliches Setup und Server3 würde immernoch crashen. Kann mit da jemand helfen? Die APC-Seite gibt leider nicht viel her. *und ich bin nur fiae, liebguck*
TheyCallMeGeek Geschrieben 10. August 2005 Autor Geschrieben 10. August 2005 Problem solved. Mit dem Tool "PS Shutdown" habe ich einen Batch realisiert der die andern Server herunterfährt sobald der Strom 5 Min. weg ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden