russkij Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 huhu alle folgendes problem: 2(3) rechner, alle win2000prof, netzwerk, arbeitsgruppen, netzwerklaufwerk verbunden, alles wunderbar, wird auch beim an/abmelden synchronisiert, alles in butter. einziges problem(kein problem eigentlich, nur nervst mich halt): ich muss jedes mal wenn pc neugestartet war passwort eingeben. "Verbindung bei anmeldung wiederherstellen" ist aktiviert. "verbindung unter anderem benützernamen" ist benützername und pw eingetragen. aber dat ding will trotzdem imma wieder passwort! hat jemand ne lösung? habe mal versucht mich anzumelden wie es in etwa bei ftp funktioniert: ftp: //passwort:user@www.blabla. de geht sowas auch bei netzwerk? also etwa \\pc2\freigabeordner user:password wenn das geht könnte man ja beim benützernamen das ganze eintragen oder? danke schon mal für eure infos gruss von russ
Gast Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Anderen Ansatz verwenden: Auf allen PCs die gleichen User anlegen und mit Rechten auf die Freigabe versehen. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=29767
hades Geschrieben 10. August 2005 Geschrieben 10. August 2005 Ansonsten auch ab und an die Umschalt-/Shifttaste nutzen. Das koennte durchaus das Lesen und Verstehen von Postings erleichtern.
russkij Geschrieben 10. August 2005 Autor Geschrieben 10. August 2005 Anderen Ansatz verwenden: Auf allen PCs die gleichen User anlegen und mit Rechten auf die Freigabe versehen. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=29767 hmmm, ist natürlich eine Möglichkeit, dann müsste ich aber die ganzen Usereinstellungen neu vornehmen? Ich meine Desktop, Favoriten, Mailkonten usw? In dem verlinktem Beitrag habe ich leider nichts gefunden was mich weiterbringen würde trotzdem danke Ansonsten auch ab und an die Umschalt-/Shifttaste nutzen. Das koennte durchaus das Lesen und Verstehen von Postings erleichtern. Gut Chef, mach ich, Chef! Brauche halt etwas länger für, bin noch nicht so geübt beim Tippen, und habe ehrlich gesagt noch in keinen Foren deswegen Verständisschwierigkeiten gehabt Gruss von Russ
hades Geschrieben 11. August 2005 Geschrieben 11. August 2005 hmmm, ist natürlich eine Möglichkeit, dann müsste ich aber die ganzen Usereinstellungen neu vornehmen? Das musst Du nicht machen. Hauptsache, Dein angemeldeter Benutzer existiert auf dem Zielrechner. Umgekehrt, also wenn andere Benutzer auf Deinen PC zugreifen wollen, genauso: Der angemeldete Benutzer anderer Benutzer muss bei Arbeitsgruppen auf dem jeweiligen Zielrechner existieren.
russkij Geschrieben 11. August 2005 Autor Geschrieben 11. August 2005 Das musst Du nicht machen. Hauptsache, Dein angemeldeter Benutzer existiert auf dem Zielrechner. Umgekehrt, also wenn andere Benutzer auf Deinen PC zugreifen wollen, genauso: Der angemeldete Benutzer anderer Benutzer muss bei Arbeitsgruppen auf dem jeweiligen Zielrechner existieren. Danke, das hat geholfen Jetzt verlangt dat Ding nicht mehr Passwort von mir
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden