Sirius2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Geschrieben 6. Februar 2001 In unserer Firma haben wir einen Rechner mit WIN2000 der mit unserem NT 4.0 Server verbunden ist. Nun habe ich ein Problem: Nach einiger Zeit werden die Leufwerke des WIN 2000 Rechners als getrennt angezeigt, aber nur die auf diesem Rechner. Wie kann ich dies verhindern, oder wo ran liegt das???????????
Judge_Bress Geschrieben 6. Februar 2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Das ist ein allgemein bekanntes Problem. Versuch mal in der Regestry den "Autodisconnect für Netzlaufwerke" zu finden und trag dort einen anderen Wert ein. Oder kuck in der Microsoft Knowledge Base nach, da steht auch was darüber drin. Weis jezt nur nich genau den Link. Gruß Judge
Judge_Bress Geschrieben 6. Februar 2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Das ist ein allgemein bekanntes Problem. Versuch mal in der Regestry den "Autodisconnect für Netzlaufwerke" zu finden und trag dort einen anderen Wert ein. Oder kuck in der Microsoft Knowledge Base nach, da steht auch was darüber drin. Weis jezt nur nich genau den Link. Gruß Judge
Sirius2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Autor Geschrieben 6. Februar 2001 Welchen Wert soll ich auf 0 setzen???
Sirius2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Autor Geschrieben 6. Februar 2001 Danke Leute für eure Tips ich hab jetzt anscheinend die Lösung auf der Site von M$ gefunden. Man muß den Autodiconect Wert auf -1 stellen um ihn zu deaktivieren oder mit dem Befehl: Net Config Server /autodisconnect:-1 kann man das auch ändern. Wer das ganz genau wissen will hier ist der Link zu M$: http://www.microsoft.com/IntlKB/Germany/Support/kb/D42/D42455.HTM?LN=DE&SD=SO&FR=0
Sirius2001 Geschrieben 6. Februar 2001 Autor Geschrieben 6. Februar 2001 Vergisst das was ich oben geschrieben hab, es funktionert auch nicht!!!!!!!!!!!!!
Tiro Geschrieben 7. Februar 2001 Geschrieben 7. Februar 2001 Also, ich habe ein bißchen mit Eueren Ansätzen herumprobiert ("Lösen Sie dieses Problem, Herr S." ) und seit gestern abend hat sich auf meinem Test-Rechner kein Netzlaufwerk mehr "verabschiedet". In der Registry HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameter String: NetConfigServer Value: autodisconnect:-1 setzen und tatataaaaaaaaa: eh voila ! "Es lebt !!" Grüße Der Registrator [Dieser Beitrag wurde von Tiro am 07. Februar 2001 editiert.] Mist ! Schlechte Nachrichten ! Nachdem es lange Zeit so ausgesehen hat, als würde "es" es tun, ist es nun wieder "Schluß mit lustig". Neue Ideen und Ansätze ?? [Dieser Beitrag wurde von Tiro am 13. Februar 2001 editiert.]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden