Varrius Geschrieben 11. August 2005 Geschrieben 11. August 2005 Hi, ich habe derzeit das Problem bzw. die Verständnisschwierigkeit mit einem von mir erstellten Client, auf einen fremden per SSL-gesicherten Webservice zuzugreifen. Ich habe das wie folgt im Client definiert: GeneratorSoap dotnet = loc.getGeneratorSoap (new URL ("https://[Adresse des Service]/Generator.asmx")); Beim compilieren entstehen unter Eclipse keine Probleme, wenn ich aber die Klasse ausführen lasse, kommt folgende Fehlermeldung (kleiner Ausschnitt): Exception in thread "main" AxisFault faultCode: {http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/}Server.userException faultSubcode: faultString: javax.net.ssl.SSLHandshakeException: sun.security.validator.ValidatorException: PKIX path building failed:sun.security.provider.certpath.SunCertPathBuilderException: unable to find valid certification path to requested target faultActor: faultNode: faultDetail: {http://xml.apache.org/axis/}stackTrace:javax.net.ssl.SSLHandshakeExcept ion: sun.security.validator.ValidatorException: PKIX path building failed: sun.security.provider.certpath.SunCertPathBuilderException: unable to find valid certification path to requested target at com.sun.net.ssl.internal.ssl.Alerts.getSSLException(Unknown Source) Ich vermute es liegt an der https:// Adresse, leider weiss ich nicht was ich ändern muss, um den Client den Zugriff auf die Seite zu gestatten oder ob am Webservice etwas geändert werden muss (worauf ich keinen Einfluss hab). Bei Fragen und Anregungen einfach was sagen Vielen Dank Varrius
mkScheller Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 Hi, mhh mit der Implemtierung von SSL hatte ich auch mal Schwierigkeiten. Die lagen aber bei mir am Keystore, wie sich herausstellte.. Habe gerade mal eine Notiz gefunden, vielleicht hilft dir das: für jacorb: -das password für einen ssl-verschlüsselten server muss identisch sein, mit dem key-eintrag den der server benutzt ...so wie es bei dir aber ausschaut, liegts an dem Keystore
Varrius Geschrieben 12. August 2005 Autor Geschrieben 12. August 2005 Sprich ich muss mit dem Web-Service Anbieter mal in Kontakt treten und ihn nach einem Schlüssel fragen, damit ich seinen Dienst nutzen kann? Falls das so ist, wo müsste ich diesen Schlüssel in meinem Client integrieren bzw. angeben? Falls jemand Beschreibungen oder Anleitungen zu diesem Thema hat bitte posten, sofern sie nicht nur Grundlagen für Web-Services enthalten. Danke
mkScheller Geschrieben 12. August 2005 Geschrieben 12. August 2005 du müsstest dir den öffentlichen schlüssel des anbieters holen und ihn bei dir einbauen und/oder deinen öffentlichen schlüssel dem anbieter geben, sodass der den bei sich in seinen keystore einbaut. am besten wäre natürlich beides (..) ich schick dir mal ne mail mit einer anleitung, die ich auch genutzt habe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden