Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich schwöre ja auf McAfee. In Netzwerken läuft das richtig gut in Verbindung mit ePo um den Scanner zentral für die Clients zu verwalten, neue Programmversionen auszubringen, sowie die aktuellen Virensignaturen. Momentan werden nahezu täglich neue Signaturen veröffentlicht und die sind in sehr kurzer Zeit schnell verteilt, sofern der Rechner an ist. Die Aktualisierung erfolgt ohne dass der Nutzer etwas merkt. Das Ding raubt auf jeden Fall weniger Systemressourcen als Symantec. Dazu kommen noch gute Statistiken wie auf welchem Rechner welches System mit welcher Programmversion, Virensignatur, BS incl. SP, CPU usw., Statistik der Virenangriffe, meist infizierte Rechner..............

Man muss sich in dem ePO allerdings erst etwas einarbeiten.

Geschrieben

Es gibt nicht "das beste Virenschutzprogramm".

Basta.

Es gibt Virenscanner mit Stärken in einem Bereich, andere Scanner erfüllen andere Anforderungen.

Brauchst du es für einen lokalen Arbeitsplatz? Wieviel Bandbreite steht zur Verfügung (Grösse der Signaturupdatepakete)? Wie komfortabel sollen Bedienung und Update sein? Wie teuer? Oder steht zentrale Verwaltung, remote Installationsmöglichkeiten und Reporting für ein LAN im Vordergrund? Aufgrund dieser und noch viel mehr Faktoren musst du dein Virenschutzprogramm aussuchen.

Für jeden Zweck gibt es Programme, die besser oder schlechter geeignet sind, aber ein generell "bestes Virenschutzprogramm", welches alle möglichen Anforderungen abdeckt, gibt es nicht.

Geschrieben

hi @ all,

ich benutze momentan Norton 2003 ;)

und @ IT2004: wieso ressourcen?? Willst du damit andeuten das Norton den Rechner langsamer macht?? Also ich bräuchte dann auch mal eure Hifle.+

@ Chief Wiggum: Ich suche nicht das Beste ;), aber habe hier mal paar infos:

- einzel-User-PC (nur ich arbeite damit + Internet -> 2Mbit)

- Router (sind 2 Rechner angeschlossenm die Internet nutzen)

- Ich spiele am Computer, nutze ihn aber zum größten Teil zum erstellen von Videos/ videobearbeitung !

kannste mir dazu schon en Tip gebn, ob es was besseres gibt wie Norton??

also ich hatte bisher nur ganz wenige Virenangriffe mit Norton ( 2-3 Viren, wo ich Windows neu installen musste) sonst nix.

mfg smoky

Geschrieben

Bitdefender 8 Professional Plus (auch wenn du dank Router die Desktop-Firewall nicht brauchst).

Antvirus, Antispam, Firewall.

Deutlich smarter und weniger belastend fürs System als Norton, häufigere Updates und ganz interessant: eine Lizenz darf auf 2 Geräten installiert werden.

Geschrieben

hab vor kurzem mir das AntiVirenKit 2005 von Gdata zugelegt. das programm kombiniert 2 Engines ( KAV-Engine und BitDefender-Engine). dazu gibt es täglich neue signaturen zum runterladen. und soviel ich weiss kostet das prog. zur zeit nur 20 euro.

ich bin völlig zufriden mit dem programm und kanns nur weiter empfehlen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...