Zum Inhalt springen

IT-Arbeitsmarkt-Entwicklung (war: Neues auf heise.de)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die absoluten Werte sind dabei auch interessant:

100% Steigerung kann auch von 20 auf 40 Stellenangebote sein.

Bringt jedoch nur was bei etwa 100 Bewerbern. Gibt es jedoch 1000 oder mehr Bewerber, geht dieser Effekt wirkungslos unter.

Geschrieben

Naja immerhin ist ja die Rede von "Analyse" und nicht stupidem Zählen. Ich trau der Firma mal zu, dass sie doppelte Stellen dabei entfernt haben sollte. Außerdem sind zumindest im Ö.D. viele Stellen offen. Es wurde nicht von Statistiken der BA gesprochen sondern von Ausschreibungen in Zeitungen...

und nicht zuletzt stand das Ganze auch bei Heise und nicht in der BAMS. ich bin mal so "naiv" und glaube dem Bericht. Nach dem Boom im IT-Sektor gabs fast schon zwangsläufig eine Bereinigung, vielleicht ist ja die Talsohle dabei endlich erreicht. Bleibt abzuwarten, was der Arbeitsmarkt von diesen vermehrten Stellenangeboten letztendlich hat und wie sich das Ganze weiter entwickelt.

Geschrieben
  InfoFreak schrieb:
Außerdem sind zumindest im Ö.D. viele Stellen offen.

Ja klar, befristet und Teilzeit.

Unbefristete Vollzeitstellen im Ö.D. habe ich lange schon nicht mehr gesehn, zumindest nicht auf Mitarbeiter-Ebene.

  Tachyoon schrieb:
100% Steigerung kann auch von 20 auf 40 Stellenangebote sein.

Zitat von heise.de "Bei Java-Experten stiegen sie von zwei auf 24 Offerten. "

Also stolze 1200%.

Wir brauchen unbedingt wieder ne GreenCard, bei diesem explosiven Wachstum.

Geschrieben

Naaaaja, im Artikel stehen genug Zahlen, und es steht auch da, dass sich einige Verbesserung absolut gesehen auf niedrigem Niveau abspielen...

da steht ja nichts davon, dass es jetzt nur noch bergauf geht, und alle auf einen Schlag wieder einen Job oder einen Ausbildungsplatz bekommen.

Es sind halt leichte positive Signale, welche aber auch zu erwarten waren, nach den letzten Jahren. Denn immerhin sind viele Leute auf der Straße gelandet und der Stellenmarkt bewegte sich schon auf sehr niedirgem Niveau, erst recht, wenn man den internationalen Vergleich betrachtet.

Und anders sollte man diesen Artikel auch nicht verstehen.

Geschrieben
  just_an_old_techie schrieb:
Ja klar, befristet und Teilzeit.

Unbefristete Vollzeitstellen im Ö.D. habe ich lange schon nicht mehr gesehn, zumindest nicht auf Mitarbeiter-Ebene.

Da kann ich nur zustimmen. Lassen einen befristet ud leihweise arbeiten und so richtig weiß man nicht wie es weitergehen soll und woran man ist...

Geschrieben

Es kommt bei solchen Meldungen natürlich auch immer auf die Quelle an. Die CW ist ja nicht gerade für objektive Berichterstattung bekannt, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...