Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Eine Freundin von mir hat heute die Kündigung bekommen (nach 4 Jahren im Betrieb). Und zwar wegen "mangelnder Teamfähigkeit".

Das Problem ist folgendes, sie wurde bei der Arbeit öfters gemobbt und leider hat sie sich auf so manche Aktion eingelassen, anstatt es zu ignorieren. Letztendlich haben drei der Mobber sich zusammen getan, der Chef hat trotz mehrmaliger Beschwerde von ihr nichts gegen die drei Unternommen.

Der Kündigung ging keine Abmahnung voraus.

Soweit ich weiß, hätte dieses aber mit Hinweis auf die Probleme und das diese einzustellen sind, geschehen müssen. Bei 3:1 ist es klar, wem der Chef da glaubt, alles eine traurige Sache.

Die Frage, hätte es eine Abmahnung geben müssen und ist die Kündigung in 6 Wochen Zeit rechtens?

Geschrieben

Hi,

wenn der Betrieb nicht unter das Kündigungsschutzgesetzt fällt oder es nicht einen Tarifvertrag gibt der das regelt, ist das durchaus rechtens.

Hätte noch nicht mal begründet werden müssen.

Die 6 Wochen sind auch OK.

Länger als 2 Jahre beschäftigt. Kündigungfrist=

1 Monat zum Ende eines Kalendermonats

Gruß Jaraz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...