rooster Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Hi All, als ich vor kurzem ein neues Handy holen wollte, habe ich erwähnt, dass es nicht Gebrandet sein sollte. Geht nicht sagte der Verkäufer. Nun, ein Gerichtsbeschluss gibt es schon, nur weis jemand wie es wirklich steht? Thx, rooster
Bubble Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Wenn Dir das Gerät nicht zusagt, dann brauchst Du es nicht kaufen. Unmodifizierte Geräte wirst Du vermutlich dann bekommen, wenn Du sie einzeln, d.h. ohne Vertrag und nicht über einen Mobilfunkanbieter kaufst.
Arlet Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Ich glaube EPlus branded seine Handys am wenigsten, dann O2 und weit abgeschlagen T-Mobile und Vodafone Bin vor nem Jahr u.a. deswegen von Vodafone zu O2
Enno Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 bei Eplus (jedenfalls bei meinem gaaanz neuen) ist nur auf dem aussendisplay nen hintergrundbild und ein Menüpunkt E-Plus Dienste. Ansonsten nur die normalen Voreinstellungen für Internet - HSCSD - GPRS - WAP - SMS- usw. drin. Bei Vodafon weis ich ist es so, das auch z.B. ein NSC dir nie die original Soft draufwerfen darf. Obwohls funktionieren würde. Sie müssen immer die gebrandetet Version benutzen.
Arlet Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Ich glaub Vodafone war sogar so dreist, dass die beim K700i keine MP3-Klingeltöne aktiviert haben. Man sollte sich bitteschön Klingeltöne über WAP ziehen
rooster Geschrieben 18. August 2005 Autor Geschrieben 18. August 2005 Aber kann man verlangen, dass das Zeug entfernt wird und zwar nicht auf meiner Kosten? ggf. Rechnung für Ent-Branding an Anbieter. Rooster
luettmatten Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Nun, ein Gerichtsbeschluss gibt es schon, nur weis jemand wie es wirklich steht? DIe Suchworte "Handy" und "Branding" brachten bei heise.de unter anderen folgenden Link: http://www.heise.de/newsticker/meldung/57462 Ich verstehe das so, das man das Gerät zurückgeben darf, wenn das Branding die Funktionen des Handys so beeinträchtigt, dass es mangelhaft ist.
rooster Geschrieben 18. August 2005 Autor Geschrieben 18. August 2005 Ich verstehe das so, das man das Gerät zurückgeben darf, wenn das Branding die Funktionen des Handys so beeinträchtigt, dass es mangelhaft ist. OK, Danke. Werde ich anschauen... Das Problem ist folgenges: das Handy kann mit dem Provider kein sync. ausführen, was dringend nötig ist. (e-mail etc.) T-Mobile <-> Strato. Modell Mokia 6170 rooster
Bubble Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Ich verstehe das so, das man das Gerät zurückgeben darf, wenn das Branding die Funktionen des Handys so beeinträchtigt, dass es mangelhaft ist. In dem Heise Artikel steht aber auch, dass es in der Werbung anders dargestellt wurde und auch im Handbuch anders beschribene war. Wenn die Modifikation klar als solches zu erkennen ist, wird man IMO nur die Wahl zwischen mit Umprogrammierung kaufen oder nicht kaufen haben.
rooster Geschrieben 18. August 2005 Autor Geschrieben 18. August 2005 In dem Fall müsste der Support 'ran. Oh dear! .... und T-Mobile hat nicht der bester Unterstützung. Na ja, Weihnachten ist bald Rooster
Welenreiter Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Wenn du es umbedingt ohne Branding fahren willst, kannst du ja mal zu einem Offiziellen Nokia Technik Zetrum fahren. (Adressen über Nokia.de) Wenn du denen erklärst das, da wirklich eine funktion nicht benutzbar ist, sind die vielleicht verständnissvoll.
Ty4Pi Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Guck dir mal diesen SHOP an; da habe ich Anfang dese Jahres einen neuen Vetrag abgeschlossen (Original T-Mobile) und habe das Handy meiner Wahl ungebrandet bekommen Läuft alles ohne Probleme ... nutze es nun sogar ab und an Vetrags- und Anbieterfremd ohne Einschränkungen
rooster Geschrieben 18. August 2005 Autor Geschrieben 18. August 2005 Guck dir mal diesen SHOP an; da habe ich Anfang dese Jahres einen neuen Vetrag abgeschlossen (Original T-Mobile) und habe das Handy meiner Wahl ungebrandet bekommen Danke für die Tipps. Ich habe ziemlich alles versucht vom T-Mobile Hotline, T-Mobile-Online Einstellungen bis hin zur und Nokia-Online Einstellungen und beim Provider. Alle wissen nicht weiter. Guter Punkt mit dem Nokia Technik Zentrum..... Next stop Nokia. Thschüss, Rooster ----------------------------------------------------------------------------------------- Die Wahrheit steht allen offen; sie ist noch nicht eingenommen worden.
Welenreiter Geschrieben 19. August 2005 Geschrieben 19. August 2005 Hier der Link zur Händlersuche es währe gut wenn du bor dem Hinfahren da anrufst und fragst ob die Software-Updates machen. Vergess außerdem nich deine Rechnung mitzubringen.
ossiland:net Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 Es geht hier nicht um Glauben. Das könnt ihr in der Kirche. Das mit dem Branding beeinträchtigt funktionen hat Vodafone so gelöst, dass die Geräte einfach ne andere Bezeichnung bekommen. Wie z.B. das V600 (die VF-Version des K600i) oder das S65v. Somit ist Vodafone auf der Sicheren Seite. Bei anderen Geräten wir ausdrücklich Vodafone Live dazu geschrieben. T-Mobile machts genauso. Da heißts dann T-Zones oder im Falle des K750i nennt sich das dann einfach D750i. So einfach ist das. Und von wegen Rechnung fürs Debranden an den Händler oder Anbieter schicken. Haha.... Euch zwingt keiner, die Geräte zu kaufen. Ihr wisst bereits vor dem Kauf, was euch erwartet. Somit seid ihr doch selbst schuld. Ich für meinen Teil rechne schon immer 13 Euro dazu, wenn ich mir ein neues Gerät bestell. Dann schick ichs erst mal zu Erido.de und lass es debranden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden