Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

So seltsam das auch klingt, mir ist gestern mein 2. Rechner um die Ohren geflogen. Ich war grad im BIOS um eine neue Bootquelle einzustellen und auf einmal gab es einen ziemlich lauten Knall :eek . Es entwickelte sich eine 30 cm hoher "Atompilzwolke" über meinem PC und er ging aus. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das AT-Netzteil dafür verantwortlich seien muß, doch wie kann sowas auf einmal passieren??? Der Rechner, ein 600er Duron, lief eigentlich immer sehr gut... Wenn mir sowas auf Arbeit passiert, wäre das schon verdammt peinlich :)

MfG

Geschrieben

Also "explodierter PC2 hört sich ja an wie ne Schlagzeile aus der Bildzeitung.... Und der Wahrheitsgehlat ist auch auf Bildzeitung Niveau. Ich dachte als ich die Überschrift las einen einen PC der komplett explodiert ist.

Was ist so besonderes daran? Er lief eben lange Zeit gut, und dann ist eben irgendwann das Netzteil kaputt gegangen (vermutl. ein Kondensator oder so)... Das kann doch mal passieren. Alles elekronische kann mal kaputt gehen. Kauf ein neues Netzteil und gut is.

Auf der Arbeit bräuchte dir das ja auch nciht peinlich sein - immerhin kannst du ja nix dafür wenn dein Netzteil den Geist aufgibt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...