Zum Inhalt springen

HTML Code komprimieren (von 107kb auf 97)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hallo,

gibt es eine methode html code zu komprimieren ohne etwas vom inhalt zu löschen?

Du kannst alle Zeilenumbrüche aus dem Text entfernen. Im Browser macht das keinen Unterschied, nur er ist dann für dich schlechter lesbar. Je nach Textgröße macht das aber was aus.

EDIT:

Naja, 10 kb wahrscheinlich aber nich ;)

EDIT2:

Bist du dir sicher, dass das kb sind? Muss ja ein riesiger Text sein. :confused:

Geschrieben

ja die größe ist richtig .... ist echt nen riesen text bzw. ne website die produktiv ist oder so ähnlich aber dringend kleiner werden muss. gibt es noch andere lösungen? problem ist .. die daten sind sehr empfindlich und man darf es nicht vergeigen sonst stehen wir blöd da.

Geschrieben
ja die größe ist richtig .... ist echt nen riesen text bzw. ne website die produktiv ist oder so ähnlich aber dringend kleiner werden muss. gibt es noch andere lösungen? problem ist .. die daten sind sehr empfindlich und man darf es nicht vergeigen sonst stehen wir blöd da.

Ja, ihr köntet das in mehrere Unterseiten aufteilen. Oder den Text in ein PDF übernehmen und auf der Seite selber nur noch eine Zusammenfassung und den Link zum PDF.

Geschrieben
gibt es eine methode html code zu komprimieren ohne etwas vom inhalt zu löschen?
Wie ja schon geschrieben worden ist, das einzige was du machen kannst ist die Leerzeichen, die für eine bessere Darstellung des Quelltextes sorgen, zu entfernen.

Wenn's nur um die Größe bei der Übertragung geht hilft der GZIP Übertragungsmodus beim Webserver. Damit lässt sich auch nochmal ein ganzes Stückchen Bandbreite einsparen - aber halt auch nur bei der Übertragung selber, die Dateigröße selber ändert sich dadurch natürlich nicht.

Geschrieben

Wenn es noch nicht so ist, würde ich ein css-File schreiben und alle formatierungen im html darüber regeln, d.h kein <font=...> und so weiter mehr, das verschlankt den Code ungemein.

as-sassin

Geschrieben

gängige webserver wie apache und iis unterstützen http-komprimierung, d.h. die daten werden vor der übertragung geschrumpft und vom client wieder aufgeblasen. beim apachen war das das modul mod_deflate, wenn ich mich nicht völlig irre. vielleicht suchst du ja soetwas.

s'Amstel

Geschrieben
Servus,

bin eben darauf gestoßen...vielleicht hilfts dir ja.

Hast du dir mal die Doku angesehen? Also wirklich viel mehr als hier vorgeschlagen wird da nicht gemacht ;)

Es werden sogar die Zeilenumbrüche (zumindest im Unix-format) beibehalten, unsere Tips (komplett entfernen) bringen also 100% mehr :D

Aber:

Wie geht das Verdichten vor sich?

[...]

3. Alle Vorkommen von '/>' werden in '>' umgewandelt, was nur für Schreiber von XML von Belang ist

[...]

Ist auch für alle, die XHTML schreiben von Belang. Verlustloses Verdichten würd ich das nicht nennen, da XHTML-konforme Dokumente danach alles andere als XHTML-konform sind. ;)

Geschrieben
Hast du dir mal die Doku angesehen? Also wirklich viel mehr als hier vorgeschlagen wird da nicht gemacht ;)
Ja, das hab ich tatsächlich gesehen...aber es erspart die eigenhändige Bastelei, was die Fehlerquote nach unten drückt. War ja nur ne Idee ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...