Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich hab da ein Problem ich hab mir zwei Gehäuselüfter (einen zum Luft ansaugen und einen der die Warme luft wieder Hinausbläst) gekauft die ich einbauen möchte bloß bekomme ich diese Blechschrauben die da dabei waren nicht rein. Also durch die Löcher im Gehäuse schon aber ich bekomm sie nicht in die Löcher der Lüfter, lassen sich nicht rein drehen.

Wie mache ich die Lüfter sonst am besten fest, oder gibt es da einen Trick das die Schrauben doch rein gehen? Bei mir in der Arbeit hab ich mit sowas keine Probleme da bekomme ich jeden Lüfter rein. Als ich dem Verkäufer gesagt hab das das mit den Schrauben die dabei waren nich Funktioniert hat er gesagt "Junge Frau das sind doch Blechschrauben die müssen da rein kommen, wir haben auch sonst keine anderen".

Geschrieben

ok is ist vielleicht n bissl gepfuscht aber mit kabelbinder müssts ganz gut halten...

(es gibt kein pfusch bei uns, des isch alles improvisiert ;-) )

Geschrieben

ich verwende meißtens beidseitig klebendes Schaumgummi(fensterdichtung), hält gut und wirkt gleich noch als dämpfung der lüftervibrationen.

man sollte aber drauf achten das des auch gut genug hält, nich das er abfällt

Geschrieben

Die Lüfter haben ja keine Gewinde, nur Bohrungen. Deshalb sind diese schrauben ja auch "fressend", also drehen sich ins Material. Kurzum, einfach beim drehen mehr drücken, damit sich die Schraube ins Plastik frisst :D

Geschrieben

Kabelbinder: an das hab ich anfänglich auch gedacht aber hab ich keine möglichkeit das andere ende des Kabelbinders irgendwo durchzuziehen und wenn ich die hätte wäre doch der Halt nicht straff genug das das Ding nicht Vibriert

Schrauben: Ich hab gedrück beim drehen und wie. Hab auch mal probeirt die Schrauben rein zu drehen ohne das ich den Lüfter schon ins gehäuse tu. Mein Freund hat's auch probiert und hat hienterher gemeint das die schrauben totaler schrott sind, hab aber auch keine besseren bekommen.

Schaumgummi: Mal eine andere Interessante Variante,wäre einen versuch wert.

Bohren: Bei meinem Glück (da ich ja auch noch nie zuvor gebohrt habe) werden die Löcher dann minimal zu groß und dann hebt's auch nicht mehr. Das lass ich dann doch lieber.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...