Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

ich schreibe gerade eine Bewerbung an eine Firma zur Ausbildung als FI AE.

Ich möchte diese Stelle unbedingt haben nur gibt es es da ein großes Manko:

Mein Abschlusszeugniss!

Deutsch und Englisch 4, Mathe und Physik 3, Informatik 2

Wie kann ich es am besten formulieren, das ich weiß, dass mein Zeugnis bescheiden ist, ich aber trotzdem davon überzeugt bin das ich ein guter Azubi bin und mich auch in der Ausbildungszeit "voll reinhängen" werde.

Wie kann ich die Firma davon überzeugen, das ich trotz des miesen Zeugnises

der richtige Azubi bin ?

danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.

RHCP-fan

Geschrieben
Guten Morgen,

ich schreibe gerade eine Bewerbung an eine Firma zur Ausbildung als FI AE.

Ich möchte diese Stelle unbedingt haben nur gibt es es da ein großes Manko:

Mein Abschlusszeugniss!

Deutsch und Englisch 4, Mathe und Physik 3, Informatik 2

Wie kann ich es am besten formulieren, das ich weiß, dass mein Zeugnis bescheiden ist, ich aber trotzdem davon überzeugt bin das ich ein guter Azubi bin und mich auch in der Ausbildungszeit "voll reinhängen" werde.

Wie kann ich die Firma davon überzeugen, das ich trotz des miesen Zeugnises

der richtige Azubi bin ?

danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.

RHCP-fan

Hallo

Mein Abschlußzeugnis war ähnlich und ich habe einen Job bekommen !

Ich persönlich (!) würde das Zeugnis gar nicht erwähnen und auch nicht den super Azubi hervorkehren.

Eine normale Bewerbung mit großem Interesse an der Anwendungsentwicklung und dessen Umfeld. Bekunde ganz normal dein Interesse und warum gerade DU(!) für die Ausbildung geeignet bist.

Wenn alles gut geht, wirst du eine Einladung zu einem Gespräch oder sowas bekommen. Bei mir war es damals ein "Einstufungstest". Dort kannst du zeigen, was du wirklich kannst.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen...

Geschrieben

hast du mit den entsprechenden leuten schon mal telefoniert?

Kannst du kenntnisse vorweisen, die auf das profil (abgesehen von den Noten) sehr gut passen?

Auf deine Zeugnisnoten würde ich auch nicht unbedingt eingehen. Eher durch kreativität überzeugen.

Wenn diese z.B. eine e-mailbewerbung haben möchten, mach ein kleines Flash oder so mit so sprüchen wie

- Sie suchen junge, engangierte Auzubis?

- Ihr Unternehmen schätz Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit?

- Dann bin ich genau der richtige für Sie!

Eigenwerbung :). Kann helfen muss aber nicht. Kommt auf die Firma drauf an.

Oder mach auf blöd einen Gutschein.

- Sie möchten nicht die Katze im Sack einstellen?

- Dann habe ich für Sie ein Angebot:

2 Tage kostenloses Probearbeiten

Versuch irgendwie dich von der Masse abzuheben und von deinem

Zeugnis abzulenken.

ABER: Solche Spielereien können auch nach hinten losgehen! Siemens wird sowas sicherlich wenig beeindrucken. Persönliche Erfahrungen zeigten mir aber, das vorallem kleine-mittelständige "junge" Unternehmen auf sowas abfahren :)

Geschrieben

Das Zeugnis bringt man trotzdem (so wie ichs gelernt hab) nicht ins Anschreiben rein, das klingt dann gleich nach ner Ausrede usw, und das kommt nicht immer gut an (meine Meinung, kann mich auch irren).

Gibt hier aber sicher welche die sich damit besser auskennen als ich...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...