Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FormExport(Access) in formatierte Exceldatei

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo, ich habe eine frage. ich exportiere mit outputtoacform ein formular in Excel. Ich möchte aber, dass die Exceldatei bestimmte Formatierungen enthält:

DoCmd.OutputTo acOutputForm, "frmKunde", acFormatXLS, "G:\Mitarbeiter\DIM\Test.xls", True

Dim xlsheet

Dim i As Integer

Set xlsheet = GetObject("G:\Mitarbeiter\DIM\Test.xls")

With xlsheet.worksheets(1).Rows("1:1")

.Insert Shift:=xlDown

.Insert Shift:=xlDown

End With

i = Me.RecordsetClone.RecordCount

With xlsheet.worksheets(1).Range("A1:i1")

.Interior.ColorIndex = 41

.Font.ColorIndex = 2

'.Pattern = xlSolid

.Font.Bold = True

.Font.Size = "16"

.Font.Name = "Arial"

.Cells(1, 1).Value = "Kunde"

End With

Das klappt auch ganz gut, wenn ich die Output-Datei vorgebe. Ich möchte aber dass ich einen beliebigen Námen und beliebigen Speicherort beim Export beim Speichern vergeben kann.(DoCmd.OutputTo acOutputForm, "frmKunde", acFormatXLS, "", True). Wie kann ich nach dem Speichern diese Informationen auslesen, um die DAtei mit GetObject formatieren zu können? Hat jemand eine Idee?

Ich wäre super dankbar für Vorschläge!

hallo nochmal,

1. warum postet du in einen extra-thread und verwendest (für dasselbe problem) nicht den alten? --> http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=81879

2. du kannst den pfad und dateinamen der exportierten datei ja in eine variable speichern, diese dann an getobject übergeben. was ich allerdings noch nicht so verstanden habe: möchtest du den namen der datei händisch abfragen lassen? wenn ja, mach das mit einer inputbox.

s'Amstel

hi danke für den vorschlag:-)

zu 1. ich habe das thema jetzt bisschen ausfühlicher beschrieben und deswegen habe ich einen neuen thread eröffnet:-)

zu 2. das mit der inputbox habe ich mir auch gedacht, das problm dabi ist, dass ich immer im selben verzeichnis speichern muss. ich möchte den kompleten Pfad abfragen und den dann an getobject übergeben. Wie kann ich das am besten machen?

Wie kann ich nach dem Speichern diese Informationen auslesen

das problem ist, dass der common dialog, der bei aufruf von OutputTo erzeugt wird, keinen pfad zurückgibt. das wäre vermutlich der einfachste weg.

ich würde den ablauf so umprogrammieren, dass du den OutputTo-aufruf generell weglässt und das ganze vollständig mittels automation (die du ja ohnehin schon verwendest) löst. excel kennt soetwas wie CopyFromRecordset, vielleicht kannst du das ja innerhalb deiner prozedur verwenden. da weisst du dann auch zu jeder zeit, welche datei wo liegt bzw. abgelegt wurde.

s'Amstel

Danke Amstelchen:-), ich habe das jetzt einfach mittels einer Inputbox gelöst

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.